So, alle Geschenke ausgeliefert, da kann man zur Belohnung schön Essen gehen und in aller Ruhe ein Kölsch trinken – könnte man meinen. Tatsächlich ist das Foto schon ein paar Tage alt: Mitten im größten Trubel lungerte dieser Mann in der Kölner Altstadt herum und ließ es sich gut gehen. Falls ein paar Geschenke nicht die richtigen sind, wißt ihr nun, woran das liegt.
Zwischen den Jahren haben glücklicherweise die meisten genug Zeit, in die Geschäfte zu laufen und alles wieder umzutauschen. Aber Obacht: Manche Schnäppchen sind gar keine (gibt es inzwischen eigentlich auch Negativreduzierungen? 69,99 Euro, reduziert auf 79,99? Kommt bald).
Euch allen schöne Feiertage!
Vergiss die Nickeligkeiten und mach dir ein paar schöne Stunden, feier das Fest der Feste wie es dir schön ist und lass die schnöde Welt draußen.
Fröhliche Weihnachten.
🙂
LikeGefällt 1 Person
A propos Nickeligkeiten: Mit dem Weihnachtsmann habe ich noch ein Hühnchen zu rupfen: Wieso bekommen die Kinder aus reichen Häusern immer die teuersten Geschenke, während ich immer noch auf mein GoKart warte? Das riecht doch stark nach Korruption!;-)
LikeLike
Genieße du diese besonderen Tage…Fröhliche Weihnachten!
LikeLike
Ich gebe mir Mühe.:-)
LikeLike
Komm gut rüber in ein wunderbares 201o
LikeLike
Ein sehr schönes Foto, wunderbare Wirkung des weihnachtlichen Rot. Und die Bierflasche schön in die Perspektive gerückt.
Die kleine Ruhepause wird ihm gut getan haben – und nun kann er ja auch ein bisschen die Füße hochlegen.
Wünsche noch beschauliche Feiertage!
Elisabeth
LikeLike
Danke!
Das wünsche ich Dir auch – bzw. schöne Tage zwischen den Jahren.
LikeGefällt 1 Person
friede auf erden und den menschen ein wohlsein.
das zweite foto ist der weihnachtshammer.
der konsumterror in kapitalistischer reinkultur.
dir und deinen lieben ein friedvolles und gesundes weihnachten.
LikeLike
Schnäppchenjägr werden hier mal ganz unverblümt an der Nase herumgeführt – sondt passiert das ja eher versteckt.;-)
LikeGefällt 1 Person
das war wohl eher ein versehen als böse absicht.
LikeLike
Offenbar war das ein Weihnachtsmann mit örtlich begrenztem Zustellbezirk, denn mit seiner Vorliebe für Kölsch braucht er sich im Rest der Republik nicht blicken zu lassen.
LikeLike
Vielleicht ist der Weihnachtsmann ein Kölner, jedenfalls habe ich ihn schon öfter gesehen, einmal sogar im Sommer, schau:
https://koelnfotos.com/2010/07/23/brunnen-domplatte-9023034/
Was das Bier betrifft, ist er vermutlich ein Allestrinker – bin ich auch, obwohl ich sonst nur Pils trinke. Das muß man hier sein, denn es gibt einige Kneipen, in denen es nichts anderes gibt als Kölsch.
LikeGefällt 1 Person
Wenn die Heiligen Drei Könige in Köln untergekommen sind, ist es nur naheliegend, dass dort auch der Weihnachtsmann wohnt.
LikeLike
Frohe Weihnachten… 🌲🌟🤶
LikeLike
Dir auch – gehabt zu haben. Und einen guten Rutsch natürlich.:-)
LikeGefällt 1 Person
Danke… Rutsch Du auch gut… 🙂
LikeLike
Besser hier sitzen, als an einer Strickleiter von einem Balkon zu hängen, wird er sich gesagt haben. Und recht hat er! Ich hoffe, Du hattest auch entspannte Feiertage.
LikeLike
Meinst Du so?
https://koelnfotos.com/2011/12/23/weihnachtsmann-bringt-geschenke-nacht-milliarden-haushalte-wegen-beweisfoto-bereits-mitte-12340718/
Du hast natürlich Recht, ich würde liebend gern ein Bier mit ihm trinken – leider bin ich schon seit Wochen mal wieder magenkrank, und das heißt strengste Kartoffelmöhrendiät bis ins nächste Jahr hinein.
LikeGefällt 1 Person
Genau das meinte ich! Ansonsten hast Du mein wärmstes Mitgefühl. Zu Weihnachten seinen Magen schonen zu müssen, ist besonders gemein. Ich hoffe, Du erholst dich schnell und kannst spätestens zum Auftakt der Biergartensaison (ach, was für ein herrlicher Gedanke!) wieder mitmischen. (D.h., ich wünsche Dir natürlich, dass Dein Magen schon weit vor der Biergartensaison wieder gesund ist.)
LikeLike