Alphons-Silbermann-Weg

Ich bin ganz froh, daß es nun wieder etwas kühler wird: Je größer die Hitze, desto mehr neigen die Leute dazu, sich ihrer Kleidung zu entledigen, womit sie auch in der Öffentlichkeit nicht aufhören. Die Leiblichkeit eines Menschen gehört zu seinen intimen Angelegenheiten, mit denen ich nichts zu tun haben möchte, ich fühle mich davon belästigt. Intimität ist deshalb intim, weil sie intim ist, das braucht keine weitere Begründung. Sie schüzt nicht nur jeden einzelnen von uns in seinen nahesten Tätigkeiten, sondern auch alle anderen davor, mit ihnen konfrontiert zu werden. Nicht, daß ich prüde wäre und einem schönen Körper nichts abgewinnen könnte, aber die meisten sind nicht so, die wenigsten würden einen Schönheitswettbewerb gewinnen (ich auch nicht), und so bin ich dankbar, daß die Bewohner meines Kulturkreises überwiegend bekleidet durch das Jahr laufen. Weiße dünne Beine, die aus viel zu weiten kurzen Shorts herausschauen und unten in Adiletten enden, sind eine Beleidigung fürs Auge. Und wenn dann noch über der Gürtellinie ein praller Bauch von einem durgeschwitzen Unterhemd mehr betont als milde kaschiert wird – das ist wahrlich kein schöner Anblick. Einen solchen Aufzug gibt es übrigens geschlechtsneutral.

Und nun machen sich auch noch die Bäume nackig. Ein merkwürdiger Anblick in einer der eigentlich schönsten Platanenalleen der Stadt. In den Nachrichten hörte ich neulich, man solle aufpassen, die Bäume würfen auch ihre Äste ab. Das hielt ich für übertrieben – bis ich es mit eigenen Augen gesehen habe: Ich saß im Biergarten Rathenauplatz, als plötzlich ein lautes Krachen von splitterndem Holz zu hören war, kurz darauf sah man einen riesigen Platanenast nach unten sausen. Glücklicherweise stand gerade keiner darunter, er wäre gewiss erschlagen worden. Darum, liebe Leute, wenn es über euch kracht, schaut nicht erst neugierig nach oben, dann könnte es bereits zu spät sein – rennt, so schnell ihr könnt, in die Sonne, auch mit dünnen, weißen Beinchen.

17 Gedanken zu “Alphons-Silbermann-Weg

  1. Schon ein eigenartiger Sommer heuer, aber hier im nassen Weser-Elbe-Dreieck war der Boden wohl so tief durchnässt nach dem vorausgegangenen endlosen Regen, dass die Baumwurzeln immer noch irgendwo ein Tröpfchen Wasser gefunden haben. Also nackicht sind sie nicht, aber die Blätter haben „Dauerwelle“ gekriegt, sie kräuseln sich wie Damenlocken nach der Tockenhaube.

    Übrigens, ich mache mich selbst trotz Alter und gestörter Körperlichkeit gerne nackicht, aber natürlich nur an einem sehr einsamen Nackedunienstrand.

    Like

    1. Ich bin froh, das es wenigstens ab und zu regnet, da kann ich mir die Rennerei zu „meinem“ Baum vorerst sparen. Ich habe mir exta einen zweiten Eimer besorgt, mal sehen, ob ich ihn noch brauchen werde.

      Das ist brav: Im speziell ausgewiesenen Nudistenreservat, zu Hause und in der Sauna darfst Du herumlaufen, wie Du willst. Ich bin dann ja nicht da.:-)

      Gefällt 1 Person

  2. Danke für die vorsorgliche Warnung. Da ich in der letzten Zeit täglich mit kurzen Hosen rumgelaufen bin, hoffe ich, keine weißen Beine mehr zu haben (Platanen sollen es besonders auf solche abgesehen haben.) Im übrigen bin ich abgehärtet, weil ich sieben Jahre regelmäßig in die öffentliche Sauna gegangen bin. Daher weiß ich: Die meisten Leute sehen angezogen besser aus als nackt.

    Like

    1. Ich überlege mir, ein Bußgeld zu erheben. Ausgenommen sind allerdings alle Sauna-, Schwimmbad- und Strandbesucher und natürlich alle meine Freunde und Bekannten, wozu auch Blogfreunde gehören. Du kannst also weiterhin kurze Hosen tragen … phhh, wenn Du meinst, daß Dir die stehen, in Deinem Alter …

      Like

  3. du hast bei deiner beschreibbung ein modisches accesoire vergessen, die weißen socken in den sandalen.
    wie du bin ich nicht prüde und geniesse nacktheit auch lieber in den eigenen vier wändes, es sei… ein leckesres männchen ist dabei. 😉

    Like

    1. Oder in Plastikturnschuhen, die aus mir unerfindlichen Gründen Sneakers genannt werden und bei dieser Hitze ein geruchsintensives mikrobielles Eigenleben entwickeln. Du kannst nur hoffen, daß das ansonsten vielleicht leckere Männchen die nicht trägt und auszieht in deiner Wohnung.;-)

      Gefällt 1 Person

      1. Bonsoir!

        Ich finde es herrlich, wie gekonnt du sogenannte „Kaaslatschn“
        – wie es man in Bajuwarien zu nennen pflegt – verblümt umschreibst..;-D
        Das Thema „Männer-Shorts und Plastiksandaletten“ habe ich schon
        vor ein paar Wochen hier kommentiert. Das Grauen im Sommer..;-)

        Du kennst ja das Phänomen auch. Man sucht etwas im Netz und
        landet über angeklickte Links und Bilder auf Webseiten, die mit
        der Suchanfrage überhaupt nichts zu tun haben.
        (Klassisches „Surfen“)
        Neulich strandete ich bei „BildderFrau.de“, besser bei einem
        Ratgeber-Artikel, der mich wirklich staunen ließ, was es denn
        so alles gibt… Siehe hier: https://tinyurl.com/ybfmjojt
        Hast du davon schon mal gelesen/gehört?
        Mir blieb beim Lesen irgendwie die Spucke weg..;-)

        REWE hat schon wieder abgepacktes Magenbrot im Sortiment.
        Ergo sind die Lebkuchen nicht weit. Zieh dich schon
        mal vorsorglich warm an..;-D

        Like

        1. ich sag’s ja: Üben, üben, üben! Nee, davon hatte ich bisher noch nichts gehört, erscheint mir aber plausibel – Organe, die man nicht trainiert, verkümmern. Deswegen auch den Mund immer schön einspeicheln, auch wenn er vor lauter Staunen offen steht beim Lesen der interessanten Artikel in „Bild der Frau“.;-) Hast Du das Penis-Quiz auch gemacht? Ich hatte nur die Hälfte richtig – Schande über mich.

          Der Rewe bei mir um die Ecke hat für zwei Wochen dichtgemacht, um dann als Rewe City neu zu eröffnen. Keine Ahnung, was das soll, aber wahrscheinlich führt das dazu, daß alle Waren dann woanders stehen als an ihrem angestammten Platz. Ich hasse sowas. Und vermutlich haben sie dann das Weihnachtsgebäck schon mal ins Angebot integriert, da bist Du auf der richtigen Fährte.

          Like

          1. Auf deine Frage hin: An ein Quiz war nicht mehr zu denken, da ich völlig verblüfft war…;-D
            Hier mal wieder eine Klangperle aus meinem Privatarchiv:

            … 🎶 https://tinyurl.com/y9g4ev4t 🎶 …

            Deep Purple / „Fools“ – Album / „Fireball“ – ’71. Ich finde die relativ lange Instrumentalpassage klasse. Damals entstanden Songs noch während Jam-Sessions. Die Instrumente wurden „live“ eingespielt und analog abgemischt. Keine Dynamik-Kompressoren, die Lautstärkeunterschiede angleichen, wie es heute Praktik ist. Kein gesampelter Tausendspurenmatsch. Progressiver Ohrenbalsam..;-)

            Like

      2. ja, die sneakers. ich habe auch ein paar davon, von adidas. die waren von fast 70 euro auf rund 35 euronen herabgesetzt sonst hätte ich sie nicht gekauft, da ich mir aus den großen sportmarken nix mache.
        bevor sich ein männchen bei mir seiner kleidung entledigt, muß schon die hölle zufrieren. 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s