Musik in der Altstadt

Das liest man ja immer wieder: Wilde Tiere wie Wildschweine und Bären passen sich dem Lebensraum der Menschen an, um davon zu profitieren. Dieses Exemplar ist modisch noch nicht ganz sicher, aber auf gutem Wege.

Straßenmusik macht Spaß – solange man weitergehen kann, wenn man genug hat. Daß Anwohner manchmal wütend werden, kann ich durchaus verstehen.

11 Gedanken zu “Musik in der Altstadt

  1. Wenn Straßenmusiker ihr Instrument beherrschen, dann sind sie eine Bereicherung für die Stadt. Ansonsten sind sie vermutlich nicht einmal eine Bereicherung für sich selbst. Wir haben in Münster einen Sänger, der „Oh My Darling“ singt, die Textzeile aus Oh My Darling Clementine, aber er singt eben nur die ersten drei Worte – und die ständig. Früher hat er sich auf das „Ella ella“ aus „Under my umbrella“ versteift. Da können Anwohner dann wirklich leiden.

    Like

    1. Stimmt, solche gibt es auch, aber in Mehrzahl können die, dier hier auftreten, auch was. Allerdings: Selbst ein sehr gut gespielter Dudelsack kann einem nach 20 Minuten gehörig auf die Nerven gehen.

      Like

  2. straßenmusik finde ich angehm.
    in der weihnachtszeit im dezember singen in der innenstadt von hannover sogar opernsänger. eines abends blieb ich stehen und lauschte seinem gesang.
    als er zum ende kam klatsche ich begeistert in die hände.
    er freute sich sehr darüber und schenkte mir ein lächeln.

    musik ist gut für die seele, doch sollte man auch singen können.

    Like

    1. Auch ein schlecht gesungener Song kann dieLaune heben – aber nur die eigene, wenn man allein im Auto sitzt oder unter der Dusche steht. Ich habe mal einen Film gesehen (von Woody Allen?), da konnte einer hervorragend Opernarien schmettern, aber nur, wenn er unter der Dusche stand. Sobald er auf der Bühne auftrat, versagte er kläglich. Also stellte man ihm kurzerhand eine Dusche auf die Bühne, und er hatte großen Erfolg.

      Like

      1. da fällt mir ein ereignis aus meiner aktiven politischen zeit ein.
        damals nahm ich wie so oft an der kreismitgliederversammlung teil.
        zum ende der veranstaltung wurde die internationale gesungen.
        die vorsitzende war von meinem gesang angetan und machte eine handbewegung zum mikrofon.
        doch da überkam mich unbehagen ins mikro zu singen.
        du siehst dem opersänger konnte geholfen werden mit der dusche auf der bühne, bei mir war das leider nicht so.
        shit happens!

        Like

  3. Hannover hat leider nur schlechte Straßenmusikanten. Da würde ich nur was geben, wenn sie versprechen aufzuhören. Im Gegensatz dazu waren in Aachen öfters gute Musiker auf der Durchreise. Das Angebot wechselte also oft, weil es sich lohnte wegen der vielen Touristen. In Aachen und in Köln hört und sieht man häufig den Contergangeschädigten, aber trotzdem fröhlichen Leierkastenmann Werner Wittpoth. Da bin ich immer hin- und hergerissen. Ich finde aber schön, dass Wittpoth seine Bestimmung gefunden hat. Wie man das Gedudel der Orgelpfeifen, mögen und beurteilen muss ohne Ansicht der Person des Leierkastenspielers, muss auch der bedauernswerte Mann mit Ziegenkopf durch seine Musik überzeugen. Er kann nicht darauf hoffen, dass die Leute sagen: „Seine Musik ist für die Ohren, was Harzer Käse für die Nase. Aber für einen Mutanten mit Ziegenkopf spielt er nicht sooo schlecht.“

    Like

    1. Ah ja – den habe ich auch schon gesehen. Diese Art der Orgelmusik erinnert mich immer an meine Kindheit: Eine Attraktion in dem kleinen Kaff war der jährliche Kramermarkt (= Kirmes), und bevor man das eigentliche Gelände erreichte, stand in einer Wegbiegung eine riesige, lastwagengroße Orgel und machte ordentlich Lärm. Irgenwann müssen diese Orgeln aus der Mode gekommen sein, ich habe lange keine mehr gesehen.

      Leider machte der Tierkopfmensch (ist es Ziege?) gerade Pause – ich hätte es schön gefunden, wenn er Bach gespielt hätte. Das habe ich nämlich mal in der Breite Str. gesehen und gehört, das hat mich so sehr beeindruckt, daß ich es bestimmt nie mehr vergessen werde.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s