Ich mag die Jahreszeit, wenn sie nicht zu naß ist: Seltene Vögel spreizen ihr Gefieder, um gen Süden zu ziehen.
Auf der Herbstkirmes kann man Karussel fahren … moment, Kirmes? Ist natürlich Quatsch, gibt es nicht in diesem Jahr, so wenig wie Frühlings- und Schützenfeste. Keine Bratwurst, kein Popcorn, kein Backfisch und kein Liebesapfel – ich vermisse das alles nicht, aber für die Schausteller ist es natürlich bitter, ein ganzjähriger Verdienstausfall, wie soll man das überstehen? Das Riesenrad steht schon seit Monaten vorm Schokoladenmuseum, in einer Gondel sitzt man nicht mit Fremden, da besteht keine Ansteckungsgefahr.
Drachensteigenlassen ist auch ein ungefährliches Vergnügen.
Der beißt nicht, der will nur spielen. Aber vorsicht: Manchmal speien sie Feuer. Das habe ich jedenfalls mal irgendwo im Internet gelesen. Das „Irgendwo im Internet“ ist auch die bevorzugte Informationsquelle von Coronakritikexperten, also muß es stimmen, das mit dem Drachenfeuer.
Schön leer ist es hier. Egal, wie es kommt: Spazierengehen geht immer. Und zu Hause backt man sich einen leckeren Kuchen.
Schön … relaxed … mit Humor. Sowas mag ich 🤗
LikeLike
Prima, freut mich.:-)
LikeGefällt 1 Person
⭐
LikeLike
Das letzte Mal, dass ich Riesenrad gefahren bin, war an den Niagarafällen. Da dürfte jetzt momentan auch tote Hose sein.
LikeLike
Ja, vermute ich auch.
Ich habe gemerkt, daß ich mit zunehmendem Alter immer weniger karusseltauglich bin. Das lezte Mal im Riesenrad ist Jahre her, und ich war da schon heilfroh, als ich wieder aussteigen konnte.
LikeLike
Die einzigen Karussels, die ich in den letzten Jahren überhaupt noch gefahren bin, waren die, bei denen es immer nur im Kreis herum und in eine Richtung ging: nämlich Riesenrad und Kettenkarussell – aber nichts mit abrupten Richtungswechseln oder Beschleunigungen/Abbremsen (Schiffschaukel, Achterbahn, Autoscooter…) – aber was bei mir immer geht: Geisterbahn!
LikeLike
Ja, Geisterbahn ist nett. Ich saß mal in einer, ganz cool, mich kann nichts beeindrucken, pah – und dann hatten die da einen lebendigen Menschen mit einer Horromaske installiert, der einen fast bis nach draußen verfolgte, das, muß ich zugeben, war dann schon heftig.
LikeLike
Feiner Beitrag. Gefällt mir sehr gut👍👍😃
LikeLike
Danke, das freut mich.:-)
LikeLike
…ohhh…so einen Drachen will ich auch!
LikeLike
Gut, wenn man einen Garten hat wie Du, da kann ich ihn mir auch gut vorstellen. Allerdings muß der Wind immer kräftig wehen, sonst fällt er in sich zusammen.
LikeLike
…das wär hierkein Problem, der Wind hat gerade eingesetzt und weht nun bis zum Frühjahr…dann wär es ein Winterdrachen statt der Blumen…
LikeLike
im norden wird von der politik überlegt, die weihnachtsmärkte coronakonform, hygiene, stattfinden zu lassen. in diesem jahr wird aber verzichtet, hinzugehen.
den indianer kannste bitte zu mir schicken, der gefällt. 😉
mit dem ex war ich öfter auf dem größten schützenfest der welt, in hannover.
wir fuhren auch riesenrad und geisterbahn.
kettenkarussell geht auch noch, bei anderen fahrgeschäften streike ich ebenfalls.
ich möchte niemanden in den rücken göbeln.
liebe grüße an die süße und an dich! 😉
LikeLike
Ich nehme an, die großen Weihnachtsmärkte, die Millionen Besucher auch aus dem Ausland anlocken, werden in diesem Jahr ausfallen. Schlecht fürs Geschäft, aber gut für die Umwelt. Hier und da werden sicher ein paar Glühweinbuden zu finden sein.
Was willst Du mit so einem gefiederten Zeitgenossen, die Federn rupfen?;-)
LikeGefällt 1 Person
nur sammeln… 😉
LikeLike