Die „Schnüsse Tring“ (es würde mich nicht wundern, wenn der Kölner „dat Schnüsse Tring“ sagt) war Mitte des 19. Jahrhunderts eine junge Dienstmagd namens Katharina (kölsch: Tring) mit einem großen Mundwerk (kölsch: Schnüss), mit anderen Worten: Sie war selbstbewußt und konnte sich artikulieren. Über den Rand des heutigen Stadtteils Ossendorf hinaus wurde sie durch ein Karnevalslied bekannt, das der Heimatdichter und Senator Joseph Roesberg 1859 schrieb – Katharina arbeitete auf dem Hof seiner Schwester. In dem Lied werden ihre Forderungen aufgezählt: Sie will nur als Köchin arbeiten, für Putzen, Wäschewaschen und Wasser- und Kohlenholen sollen noch andere Knechte und Mägde eingestellt werden; außerdem möchte sie neben einem freien Wochentag jeden zweiten Sonntag frei haben, jeden anderen halb frei, eine Woche Urlaub zu Kirmeszeit, bei Herrenbesuchen die Erlaubnis, das Gästezimmer zu benutzen, und das alles bei überdurchschnittlich guter Bezahlung – zur damaligen Zeit ungeheuerliche Forderungen, die der jungen Frau nicht nur Empörung, sondern auch belustigte Bewunderung einbrachten. Heute dagegen wird sie auch als Beispiel einer emanzipierten Frau gefeiert.
Das Lied wurde gleich zu einem Hit (hier kann man es hören, ich möchte es aber nicht empfehlen). 1901 nannte sich eine Ossendorfer Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“, und in den 80ern ließ sie diesen Brunnen errichten.
…..und recht hat sie!
LikeLike
Genau! Man sollte sich nicht unter Wert verkaufen (obwohl wir genau das leider immer noch tun).
LikeGefällt 1 Person
Ja…. leider…
LikeLike
…ein seltener Fall, dass einer couragierten Dienstmagd ein Denkmal errichtet wird…das sollte öfter geschehen, dann würden andere heutige Dienstmägde sich bestärkt fühlen, für ihre Rechte einzutreten…
LikeLike
Stimmt, obwohl das eigentlich nicht die Intention der Auftraggeber war – ein Beispiel dafür, daß Kunstwerke einem positiven Bedeutungswandel unterliegen können.
LikeLike
erfreulich, dass der tring ein denkmal errichtet wurde statt dass sie geköpft wurde für ihre freche schnüss. 😉
LikeLike
Ob sie erfolgreich war mit ihren Forderungen, ist freilich ungewiß. Sie soll aber eine sehr gute Köchin gewesen sein, und das ist ein gutes Druckmittel.
LikeGefällt 1 Person
liebe geht bekanntlich durch den magen.
LikeLike