Samstags und sonntags fahren sie noch ihre einstündigen Panoramafahrten, die Personenschiffe von „Köln Tourist“, aber nur, wenn sich mindestens 15 Leute einfinden, erst am 15. Dezember geht es in die Winterpause.
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Photographic Travel Tales
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
…von außen betrachtet, sieht es sehr schön aus…und nachdem ich eine lustige und informative Rundfahrt in Leipzig mitmachte, kann ich mir auch eine solche Panoramafahrt vorstellen, die eine ungewöhnliche Sicht auf die Stadt bietet…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wenn es draußen schon leicht kühl wird und die Touristenströme abnehmen, kann ich es mir auch ganz gut vorstellen, mal selbst Tourist in der eigenen Stadt zu spielen, besonders, wenn dazu Kaffee und Kuchen serviert wird.
Gefällt mirGefällt mir
In Finnland beginnt „der Winter“ schiffahrtmäßig bereits am 1.9.
Wir standen am Fährhafen und es ging einfach nicht weiter…
Gefällt mirGefällt mir
Hi Videbitis,
… ich mag das mit dem Schiff übern Rhein.
Hat was von Urlaub… 🙂
LG mosi
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich früh – und eine lange Pause für die Schiffer, die dann ja wahrscheinlich auch nicht vor Mai wieder starten, oder? Was habt ihr gemacht, wie seid ihr weitergekommen?
Gefällt mirGefällt mir
… natürlich nur, wenn keine Schunkelmusik gespielt wird, sonst ist es Folter. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Servus Kollege!
Mal ’ne etwas indiskrete Frage:
Hast du schon mal heimlich in den Rhein geschifft?..;-D
Gefällt mirGefällt mir
der lange finnische Winter…
es wäre ein Riesenumweg gewesen über die Straße und dann über eine Brücke die Insel zu erreichen
also haben wir uns den schon sehr herbstlich ruhigen Badeort angesehen
einen Kaffee getrunken, das mittelalte Ehepaar im Wind und die Bordparty (schau unter „I deeply fell in love“) beobachtet, und uns dann langsam über die Landstraße trödelnd auf den Heimweg gemacht und wurden dort mit einem wunderbaren Sonnenuntergang belohnt.
Gefällt mirGefällt mir
Das sollte man besser nicht tun, damit lockt man die Haie an, die springen aus dem Wasser und schnapp! – das beste Stück ist weg.
Gefällt mirGefällt mir
Wie ich sehe, habt ihr das beste daraus gemacht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
…lach… genau… :DD
Gefällt mirGefällt mir
ein unvergesslicher tag
…nachdem ich den enttaeuschten wutausbruch von töchterlein abgefangen hatte 😉
Gefällt mirGefällt mir
Kenn ich: „Ich WILL aba!!“ Manchmal fühle ich mich auch so. 😉
Gefällt mirGefällt mir
lach
ja klar
immer gut wenn man dann jemanden hat, der einen auffängt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hör mir bloß auf mit der Mindestteilnehmerzahl auf Schifftouren…Ende 2011 war ich bei den sicherlich liebsten und engsten Freunden, die ich habe, zu Besuch. Sie wohnen nicht allzu weit weg von Dresden, und da ich diese Stadt noch nie besucht hatte, wollten wir eine Elbtour machen. Wir bezahlten, gingen an Bord, suchten uns die besten Plätze, bestellten Essen und Trinken – und wurden pünktlich zum Start wieder von Bord gebeten. Es fehlt EIN Fahrgast. EINER. Man schlug noch vor, dass jeder der Anwesenden noch schnell 1, 2 Euro springen lässt, um die letzte fehlende Karte zu lösen, das wurde uns verwehrt. Wir mussten alle wieder gehen.
Doof nur für die Schifffahrtsgesellschaft, dass mein Freund Reiseverkehrskaufmann ist. Nach einer saftigen Beschwerde bekamen er und seine Frau als Entschädigung Freikarten…
Gefällt mirGefällt mir
Blöd. Liegt das am Osten? Da müßte mal ein investigatiever Journalist ran, der dafür sorgt, daß sich genau 14 Gäste auf dem Rheinschiff einfinden, ob man fahren würde? Schwer zu sagen …
Gefällt mirGefällt mir
Ich setze einfach mal voraus, dass wir Rheinländer generell lockerer in solchen Angelegenheiten sind. Jeder gibt noch mal einen Ovolus, und das Schiff legt ab. Wenn wir schon mal alle da sind, können wir auch fahren, ne.
Gefällt mirGefällt mir