Vogelsanger Str.

„Nur hübsch? Reicht mir nicht.“, steht auf dem Plakat einer Partnerschaftsagentur. Das ist ja allgemein bekannt, Männer möchten mit ihrer Partnerin gern über Adorno diskutieren, während diese die Wohnung putzt, Bier kalt- und schon mal den Aschenbecher für die Zigarette danach bereitstellt . „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“, lautet einer von Adornos berühmtesten Sätzen, er bedeutet z.B.: Hübsch sein allein reicht nicht, die Frau sollte auch sexy Unterwäsche tragen. Tja, Frauen, wenn ihr zur Elite (=Männer) gehören wollt, müßt ihr euch schon ein bißchen anstrengen, auch wenn das Denken schwerfällt. Kleiner Tipp: Ein paar männliche Weisheiten kann man leicht auswendig lernen: Der Ball ist rund, nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

0 Antworten zu “Vogelsanger Str.

  1. Oha, eine kleine feine Satire nach meinem Geschmack.

    Und wenn man dann noch was Hübsches braucht, kann man ja den Fisch ohne Fahrrad nehmen, der Schach wie Fußball ohne Würfel spielt, während der Kopf rund ist, damit der Ball das denken ändern kann, nach dem Spiel und vor der Zigarette.

    Like

  2. Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien! Und zum Thema Geschlechterforschung hat der große Weise B. Vogts einmal empfohlen: „Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.“

    Like

  3. Wolltest Du nicht eigentlich etwas über die Vogelsangstraße schreiben? :.

    Durch den Wohnraummangel infolge der zunehmenden Industrialisierung in den 1920er-Jahren, die wachsende Arbeitslosigkeit, verursacht durch die Weltwirtschaftskrise, und die damit verbundene Verelendung einzelner Städte und Stadtteile, beschloss die damalige Regierung des Deutschen Reiches unter Heinrich Brüning, neben dem normalen Siedlungsbau einen neuen Siedlungstyp einzuführen. Dieser nannte sich Stadtrand- oder Erwerbslosensiedlung. Es wurden gleichzeitig Arbeitsplätze eingerichtet und Wohnraum für die Armen geschaffen. Bei der Vergabe der Häuser sollten langfristig Erwerbslose sowie kinderreiche Familien, die möglichst vom Lande stammten und daher ländliche Arbeiten gewohnt waren, bevorzugt werden. Die Siedler sollten durch Kleintierhaltung und Gemüseanbau ihren Unterhalt selber bestreiten können. So wollte die Regierung einen Teil der Industriearbeiterschaft wieder in den landwirtschaftlichen Produktionssektor zurückführen. Auch die 1931 gegründete Siedlung Vogelsang war ein Teil dieser Maßnahme.

    Jetzt fehlt nur noch die Ergänzung, ob sich die Vogelsangstraße im Stadtteil Vogelsang befindet oder zumindest dorthin führt, und wie es da heute mit der Kleintierhaltung aussieht.

    Like

  4. Wollte ich eigentlich nicht – die Straßen-Überschriften zeigen ja meist nur an, wo das Foto entstanden ist. 🙂

    Aber trotzdem vielen Dank für das Wikipedia-Zitat, tatsächlich habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Die Vogelsanger Str. ist irre lang und endet im Kölner Stadtteil Vogelsang, wo die Straßen alle Vogelnamen tragen und wo ich noch nie war, dabei ist es gar nicht weit von meinem Arbeitsplatz. Das schaue ich mir demnächst mal an.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s