Frisöre gibt es in Köln wie Sand am Meer, viele Ein-Mann/Frau-Betriebe, selten allerdings mit einer solch „einladenden“ Schaufensterdekoration.
Gonzo läßt hier auch frisieren, aber ist das unbedingt eine Empfehlung?
Innen sieht es aber ganz okay aus, also nicht abschrecken lassen.
Als Resultat eines Psychotests in einer Zeitschrift wurde mir jüngst bescheinigt, ich sei ein gefühlskalter egoistischer Romantiker – nicht sehr freundlich, aber ehrlich. Tatsächlich läßt mich diese Behauptung ziemlich kalt, denn ich wurde z.B. gefragt, ob ich immer den selben Friseur besuche oder auch mal wechsel: Ganz egoistisch versuche ich, immer zum selben zu gehen, aber das ist gar nicht so einfach. Hat mir beim letzten Mal noch die leicht sächselnde Mandy die Haare sehr gut geschnitten, ist sie dieses Mal schon nicht mehr da, stattdessen macht der wortkarge Pavel aus Warschau seine Arbeit auch ganz gut, oder ich falle in die Hände von René, der den Tunten-Soziolekt so perfekt beherrscht, daß es eine Freude ist, ihm zuzuhören, jedenfalls für die Dauer eines Haarschnitts.
Beneidenswert! Auf dem Land fallen die Frisörbesuche nicht so abwechslungsreich aus. Seit 1990 bin ich einer Frisörin treu, mit der ich wenigstens über den hiesigen Dorfklatsch reden kann.
LikeLike
Na die Deko ist wenigstens ehrlich und man weiß woran man ist 🙂 ich schneide jetzt immer selbst, manchmal so nebenbei, ohne spiegel und s sieht immer interessant aus 🙂 🙂
LikeLike
Zumindest zeigen die alten Apparate: Wer schön sein will, muss leiden. – Und das habe ich jetzt davon, dass ich so wenig leidensbereit bin.
LikeLike
Ahoi!
Unter der Trockenhaube kann man sich wunderbar entspannen.
Ich lese dabei gerne Frauenzeitschriften. (Frau im Spiegel usw.)
Zuhause nutze ich für meine Kurzhaardauerwelle eine Schwebehaube.
Leider ist die so laut, so dass ich immer Watte in die Ohren stopfen
muss. Aber was sein muss, muss eben sein..;-)
Ich bin übrigens neu bei blog.de. (Nicht zu verwechseln mit „powerfjord“,
die sich im Hilfeblog wichtig macht bzw. alles richtig toll findet.
Soll dich noch recht herzlich
von meinem Busenfreund AWTchen grüßen! ☺
LikeLike
Hi Videbitis,
*lach*… so lange man nicht selbst SO da raus kommt… ;D
Ich bin mit meinem sehr zufrieden.
Hat auch gedauert… 🙄
LG Mosi
LikeLike
Na ja – alles hat seine Vor- und Nachteile: So abwechslungsreich wie die Frisöre, so unterschiedlich können dann auch die Frisuren sein. Ein bei mir erforderlicher Haarschnitt ist wirklich keine Herausforderung, trotzdem haben es schon Frisöre geschafft, den Schnitt so sehr zu verhunzen, daß eine Freundin noch nachschneiden mußte. 😉
LikeLike
Das glaube ich gern. Gehst Du hinterher dem Spiegel noch eine Zeitlang aus dem Weg? Nicht, daß Dich vor Schreck der Schlag trifft. 😉
LikeLike
Wie man ja an den Geräten selbst sehen kann: Worauf es ankommt ist Patina und Ausstrahlung, die Schönheit kommt dann von ganz allein, denn sie liegt ja im Auge des Betrachters. 🙂
LikeLike
„Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann.“ Vielleicht ein Gläschen Kellergeister? Prösterchen!
LikeLike
Wenn der hundertfingrige Haartrockner nach einem greift, kann man froh sein, wenn man da überhaupt wieder rauskommt. 😉
LikeLike
Boah! Du machst mich ganz verlegen!..;-)
(Danke für die wiederholte Korrektur! Vielleicht kannst ja noch
das fehlerhafte „übringens“ korrigieren.)
Tja. Jedem stehen mal die Haare zu Berge.
Gruß aus Buxtehude!..;-)
LikeLike