Herbstzeit – Drachenzeit.
Lange Zeit habe ich im rechtrheinischen Deutz gewohnt, hatte keinen Garten und Balkon, aber direkt den Fluß vor der Nase, ein paar Schritte, und schon konnte ich über die ausgedehnten Wiesen, wenn sie nicht wie hier überflutet waren, kilometerweit bis in die südlichste Spitze von Köln spazierengehen. Ein bißchen vermisse ich das.
Aber schön zu sehen, daß man sich auch hier brav an mein Dekret hält.
Das ist ja wirklich witzig mit dem roten Schirm! Schöne Bilder auch.
LikenLiken
Danke! 🙂
LikenLiken
Hi Videbitis,
schöne Bilder,ja… 😀
Aber wer mag schon auf der SchälSick wohnen?!? ;D
LG mosi
LikenLiken
Tief einatmen…hach, es fehlt mir auch. Man kann über die Schäl Sick sagen was man will, am Rheinufer selbst ist es wundervoll!
LikenLiken
Das war das Gute: Keiner wollte da wohnen, also hatte man seine Ruhe. Und wenn man es lebhaft wollte, ging man über eine der Brücken und schon war man im Gewühl. Aber in den letzten Jahren hat sich Deutz zum Teil sehr verändert, ich würde sagen: Zu seinem Nachteil. Stadthaus, Arena, Messe und die Neubauten dazwischen, zusammen mit dem entsprechenenden Verkehr: Alles ziemlich häßlich.
LikenLiken
Ich habe wirklich gern in Deutz gewohnt, wenn man mir nicht wegen Eigenbedarf gekündigt hätte, würde ich heute noch da leben.
LikenLiken
Argh, fies.
LikenLiken
…gib es ruhig zu, Du hast immer eine Dame mit rotem Schirm dabei…
LikenLiken
*lach* das mit der Dame stimmt, aber deren Schirm ist lila, wenn ich mich recht erinnere (mein Roter-Schirm-Dekret läßt alle Rottöne zu).
LikenLiken
Hab hier noch ein passendes Bild aus Stockholm:
https://plus.google.com/photos/101751361772635278327/albums/5920377443954160401/5920380888922627218?authkey=COa4rKasjqbyGg&pid=5920380888922627218&oid=101751361772635278327
(xD)
LikenLiken
P.S. Ich glaub, das hatte mer schon mal, dass man das ___##0##___ am Ende entfernen muss, damit der Link funktioniert 🙂
LikenLiken
Sehr gut, super Foto!
LikenLiken