Als man Ende der 60er Jahre um den Dom herumbuddelte, um das römisch-germanische Museum zu bauen, fand man diese Originalsteine einer römischen Hafenstraße. Darauf zu fahren muß eine ziemlich ruckelige Angelegenheit gewesen sein, aber wohl immer noch besser, als bei Regen im Schlamm stecken zu bleiben. Neben dieser war nur noch die Hohe Str. durchgängig gepflastert, alle anderen waren bis weit ins Mittelalter hinein Kiesstraßen. Die Hohe Str. war ja ein Teil der römischen Heerstraße, die am Rhein entlang bis Xanten führte. Die Straße mußte nicht nur römische Soldaten tragen, sondern natürlich auch das ganze Kriegsgerät, um die Barbaren auf der anderen Rheinseite, der sogenannten „Schäl Sick“, abzuwehren. Außerdem mußten die Römer natürlich auch versorgt werden, der Kampfgeist leidet, wenn die Nudeln Bolognese ohne Parmesan gegessen werden müssen, weil der Verpflegungswagen auf unbefestigten Straßen steckenbleibt.
Sehr überrascht war ich, als ich las, welche Ausmaße dieses Bauwerk hatte: Die Hohe Str. hatte eine Breite von 32 Metern! Innerhalb der Stadt wurden an den Rändern Laubengänge errichtet, die Fahrbahn hatte immer noch eine Breite von 22 Metern. Die heutige Hohe Str. ist 6 Meter breit.
Danke für die Info, bin gerade ein Buch am lesen über die Cherusker auf der
Schäl Sick die Rückkehr der Germanen. Da wurde Köln unter den Römern beschrieben oder das was Köln mal werden sollte.
Pit
LikeLike
Hi Videbitis,
wird doch alles eingedämmt… 🙄
LG mosi
LikeLike
Das Buch von Jörg Kastner? Kannst Du es empfehlen?
Die Varusschlacht, ein elendes Gemetzel, ich habe mal eine Doku darüber gesehen. Kein Wunder, daß die Römer daraufhin sich auf die Bereiche westlich des Rheins beschränkten.
LikeLike
Ja, kann ich empfehlen, gut geschrieben und gut Recherchiert und spannend noch dazu.
LikeLike
Eingedämmt? Meinst Du die Hohe Str.? Stimmt, die ist wirklich eng inzwischen, und wenn da 10.000 Menschen pro Stunde durchlaufen (das hat man ja wirklich gemessen), ist das kein Vergnügen, auch da zu sein. 22 Meter Breite ist allerdings auch nicht unbedingt nötig. 😉
LikeLike
Hi Videbitis,
ja, auch.
Ich meine aber allgemein alles. Die Natur etc.
Vieles wird einfach durch die Menschen beherrscht oder sie wollen es beherrschen.
Mag sowas nicht. Muss immer alles akkurat,gleich, genormt etc. sein… 🙄
*Lach*… ja, das stimmt… 😉
LG mosi
LikeLike
Hihi, da bin ich fast uff die Fresse geflogen xD
LikeLike
Ja, da muß man schon aufpassen, wenn man aus einer Altstadtbrauerei spätnachts zum Bahnhof torkelt. 😉
LikeLike
Muahaha 🙂
LikeLike