Ein weiterer Spielplatz, geplant von Bewohnern des Planeten Adult 50. Und weil den Kollegen von den Abfallwirtschaftsbetrieben ganz klar ist, was hier tatsächlich passiert, appellieren sie mit Umsonsttüten an die Hundebesitzer. Ob es was nützt?
Ein weiterer Spielplatz, geplant von Bewohnern des Planeten Adult 50. Und weil den Kollegen von den Abfallwirtschaftsbetrieben ganz klar ist, was hier tatsächlich passiert, appellieren sie mit Umsonsttüten an die Hundebesitzer. Ob es was nützt?
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
eigentlich auch völlig umsonst, die tüten, auf den spielplatz gehen doch eh keine kinder…. kann man auch, einem katzenklo ähnlich einfach den haufen mit dem sand auflesen… 😦
LikeLike
Ich sage nur ein Wort: widerlich! (in jeder Hinsicht)
Die Planer dieser Sache mit der Nase in den Sand schubsen.
LikeLike
Stimmt, man sollte vielleicht noch ein kleines Zäunchen drumherum aufbauen, damit sich nicht doch mal ein Kind ins Hundeklo verirrt.
LikeLike
Die Stadtverwaltung, die das zugelassen hat, wird als Strafe dazu verdonnert, den Sand eigenhändig durchzusieben, und zwar dreimal pro Woche. Dann sitzt da auch mal jemand.
LikeLike
:))
Ein Lachen der umstehenden Kinder ist freigestellt!
LikeLike
bei robert jungk habe ich nachgelesen, dass der mensch für das neue jahrtausend, sich eine vorausschauende arbeitsweise aneigenen sollte.
wie man hier sehen kann: weit gefehlt.
LikeLike
Sieht so aus. Oder es war so geplant: „Spielplätze, okay. Aber Kinder? Wollen wir hier nicht!“
LikeLike
…ungaublich…sollen die Kinder mit diesen Dingen ihre Aggressionen abbauen, Kräfte im Verbiegen erproben oder Hunde anbinden?
…da hat wohl ein verkappter Plastiker sein Ego ausgelebt…sicher war er der Enkel des Auftraggebers und hat noch nie ein Kind aus der Nähe gesehen.
LikeLike
Vielleicht haben die Planer hier auch zwei gesetzliche Auflagen auf einen Streich erschlagen: Je nach Frage kann man behaupten, das sei Kunst am Bau – oder Spielplatz. Kleintierklo ist ein nicht beabsichtigter, aber willkommener Nebeneffekt.
Früher gab es auf Jahrmärkten einen starken Hans oder Otto, der konnte mit bloßen Händen Eisenstangen verbiegen. Ich habe mich als Kind schon gefragt, was man nun mit den kaputten Stangen macht? Wäre es nicht sinnvoller, wenn Hans oder Otto bei jeder zweiten Vorstellung verbogene Stangen wieder geradebiegt? Aber so stark waren die dann wohl doch nicht. Und hier hat man nun, so glaubt man, eine gute Zweitverwertung gefunden.
LikeLike
Oh Mann! *kopfschüttel*
SO muss ein Spielplatz aussehen, damit man auch mal Kinder zu Gesicht bekommt:
(Hoffentlich klappt das mit dem Einbinden hier jetzt.
In letzter Zeit weiß man das ja nie so genau.)
LikeLike
Ganz genau, Du sagst es. Danke für das Beispiel, da wird die Trostlosigkeit des Hundeklos oben noch deutlicher.
LikeLike
Der Spielplatz steht im Kölner Zoo und wurde erst kürzlich großflächig umgestaltet. Zu sehen ist hier auch nur ein kleiner Teil. Der Spielplatz ist etwa drei mal so groß, wie meine Kamera auf ein Bild bekommt!
Ok, der Eintritt kostet inzwischen auch 17,50€ Erw. und 8,50€ Kinder.
Ist aber dennoch ein schönes Beispiel dafür wie es aussehen kann, wenn man mal bereit ist etwas Geld in die Hand zu nehmen.
LikeLike
Upps – ganz schön happig. Glücklicherweise habt ihr eine Jahreskarte.
LikeLike
Oh Ja! *aufatme*
Und so konnte ich es mir auch mal leisten das ein oder andere mal „nur für den Spielplatz“ in den Zoo zu gehen. So bekommt man auch die Ferientage herum. 😛
Inzwischen habe ich es dann auch mal geschafft den Spielplatz zu verbloggen:
http://frauphotoauge.blogspot.de/2013/09/abenteuerspielplatz-im-kolner-zoo.html
LikeLike
Sorry, aber wasn DAS für ein Spielplatz?!?! :crazy:
LikeLike