Am Malakoffturm

Wie schön, Sommer in der Stadt – leider schon wieder vorbei, die Zeit, im Moment ist es viel zu kalt und zu naß zum Draußensitzen.

0 Antworten zu “Am Malakoffturm

  1. Da ich ja fast täglich mit dem Rad fahre, zumindest fünf Mal die Woche zur Arbeit, muss ich sagen, dass ich dieses Jahr noch nicht die Winterjacke in den Schrank hängen konnte. Es ist teilweise so kalt auf dem Rad, dass ich hin und wieder überlege, mir dünne Handschuhe anzuziehen.
    Heute Nachmittag regnete es sogar bei uns, was ich nun gar nicht lustig fand.
    Eigentlich wollte ich mal Richtung Bergheim eine schöne Radtour machen, aber bei dem Wetter reizt es mich absolut nicht.

    Like

  2. also ich finde, wir hatten jetzt im Mai schon einige richtig schöne Tage, kann mich in Berlin nicht beklagen. Jetzt steht mal eine Regenwoche an, die ist aber auch wichtig für die Natur. Da beklagt man sich Jahr für Jahr, dass man eigentlich keinen richtigen Frühling mehr hat, weil es von Wintertemperaturen immer gleich auf 25-30 Grad geht, dann gibt es mal einen vernünftigen Frühling (also Übergang zum Sommer), da schimpfen alle, dass es zu kalt ist *lach*.
    Hoffen wir liebe, dass diesmal der Sommer nicht nur aus Schwüle, Regen und Gewitter besteht, sondern wir mal durchgehend ein paar Wochen schönes Wetter haben.
    Dann kann man auch ganz viel draußen sitzen 🙂

    Like

  3. Ja, gut, wenn man am Rande Sibiriens wohnt, macht einem die Kälte nichts aus. Wir hier aber in Norditalien sind das mediterrane Klima gewohnt (nicht ohne Grund kamen die Römer nur bis zum Rhein!). 😉
    Aber ich will gar nicht meckern – wenn in der zweiten Julihälfte (meine Urlaubszeit) die Sonne scheint, bin ich zufrieden.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s