… gar nicht weit entfernt stehen Zelte, soweit das Auge reicht, und schützen:
Erdbeeren.
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Photographic Travel Tales
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
Och menno, wo sind die Heeresscharen? xDDD
LikeLike
Wen hast Du denn erwartet? Die Römer? Die sind inzwischen integriert und verkaufen Pizza und Pasta in der Südstadt. Oder die Hunnen? Die waren schon mal da und haben gar keinen guten Eindruck hinterlassen, 11.000 Jungfrauen sollen sie angeblich erschossen haben, aber vielleicht auch nur 11. Und die Franzosen sind gleich in die Häuser gekommen und haben sich nicht lange mit Zelten aufgehalten.
LikeLike
obst von unter der plane schmeckt doch nicht.
obst braucht sonne.
basta. :))
LikeLike
DAS lohnt sich! 😀
LikeLike
(Übernehme mal die Antwort vom Kölner..;-)
Verehrte Elfie!
Die Sonnenstrahlung dringt auch durch die Folie hindurch!
(Ergo beeinflusst die Folie auch nicht den Geschmack)
So siehts aus!..;-)
LikeLike
(xD) Hm, wer käme noch in Frage? Die westlichen Nachfahren der Osmanen? ^^
LikeLike
Danke – ich hatte mir sowas gedacht (ohne Sonne werden Pfanzen nicht grün) und schon danach gegoogelt, aber nix gefunden.
LikeLike
Ja, ist ja auch eine groß Stadt. Da fällt mir ein, ich habe immer noch keine gegessen, muß ich unbedingt nachholen.
LikeLike
Ist doch eigentlich logisch, oder!?
Welcher Landwirt würde schon eine Folie benutzen,
die verhindert, dass Sonnenlicht durchdringt.
Die Folie schützt die Erdbeerpflanzen vor Kälte und Staunässe.
Es ist halt auch ein Irrglaube zu meinen, dass Früchte aus dem
heimischen Garten generell besser schmecken. Entscheidend ist das Saatgut!
Wer sich die gängigen Samen/Pflänzchen aus der Gärtnerei oder dem
Supermarkt besorgt, wird die selben geschmacksfreien Früchte ernten,
die auch im Handel angeboten werden. Da hilft weder „gute Erde“ noch viel Sonne.
Im Netz gibt es Anbieter, die „altes“ Saatgut verschicken.
Damit kommt man eventuell zu aromatischen, schmackhaften Früchten.
Tja…;-)
LikeLike
die armen kleinen …
LikeLike
Och, denen macht das nichts, die wachsen ja noch. Und dann rächen sie sich an den Essern, indem sie möglichst geschmacklos sind – ich habe mir neulich eine Schale bei Rewe gekauft, die sahen zwar gut aus, aber schmeckten nach gar nichts.
LikeLike