Heinrich-Böll-Platz

Das Wetter ist schlecht, der Himmel grau, der Winter länger, als erwartet – da gehen mir so langsam aktuelle Fotos aus, demnächst zeige ich euch olle Kamellen aus dem letzten Sommer. Aber diese Kirche (wie heißt die nochmal …) hatte wir noch nicht, oder? Jedenfalls stehe ich hier auf dem Heinrich-Böll-Platz, unter dem sich die Philharmonie befindet, was wir hier schon mal gesehen haben. Und das Gebäude im Vordergrund ist das Museum Ludwig mit seinem Café. Wenn man darin sitzt und hinausguckt, sieht das so aus.

0 Gedanken zu “Heinrich-Böll-Platz

  1. Das ist ein wunderbares, sehr stimmungsvolles Foto, eine Photographie will ich meinen. Ich kann mich noch gut an den Heinrich-Böll-Platz im Sommer erinnern, wenn er von Wächtern umstanden ist, die die Touristen umleiten, damit deren Trittschall nicht die Philharmonie erschüttert. Man kennt das in Köln, alles wackelt da, sogar der Dom. Und es würde nicht wundern, wenn er einmal tief in einer Baugrube versinken würde wie das Stadtarchiv, und keiner ist’s gewesen als der liebe Gott.

    Like

  2. Das Winter ist in der Tat länger und grauer als uns allen lieb ist.
    Aber so zwischendrin macht das fotografieren sogar im Schnuddelwetter Spaß.

    Gleiche „Kirche“, gleicher Platz, hübsch gezuckert, unter Schneeschwangerem Nachthimmel. 😉

    Heinrich Böll Platz

    Leider sollte das mein einziger Schneeausflug diesen Winter bleiben.
    Nur einen Tag später raffte mich erst eine Angina dahin, und gleich danach auch noch eine Influenza! 😦

    Like

  3. Danke!
    Du hast ganz recht, was mein Foto gnädig kaschiert, ist, daß sich viele der Klinkersteine, mit denen der Platz gepflastert ist, lockern, aus dem Verbund herausfallen oder herausgenommen werden, und viele der Granitplatten, die die Pflasterung ergänzen, sind durchgebrochen, wodurch schöne Stolperfallen entstehen. Die Stadt hat im März 2011 beschlossen, daß man das aber mal reparieren müßte – rate, was seitdem geschehen ist.

    Like

  4. Ja, zu Anfang in Köln dacht ich immer, die Kirche ist gar nicht echt, ein gigantisches Hologramm, mit einer geheimnisvollen haptischen Illusionsmechanik, wenn man sie anfassen will. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, aber ganz sicher bin ich mir immer noch nicht.

    Like

  5. Mein Arbeitsplatz ist leider sakrosankt. Und das Kaufhaus ist nur lustig, wenn man da ist. Aber wie komme ich dahin, ohne rauszugehen in die ungemütliche Kälte?
    Nun schneit es auch noch, oh no! – da kann ich ja gleich in den Osten ziehen. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s