Im Kauhaus kommt man nicht drumherum:
Weihnachts-Overkill.
Da will dieser Herr natürlich mithalten. Aber wie kommt er jetzt durch den Schornstein?
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Photographic Travel Tales
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
Danke, du machst es mir gerade einfacher am A….rm der Welt zu leben! 😉
LikeLike
…vielleicht lässt er die Luft raus?
LikeLike
Ich bin froh, wenn das vorbei ist (dann noch 6 Wochen Karneval im neuen Jahr, dann ist das Gröbste erstmal wieder überstanden).
LikeLike
Du meinst, der ist eh nur heiße Luft? Da könntest Du recht haben. 😉
LikeLike
*pieks* ;D
LikeLike
ich mache 3 kreuze, wenn weihnachten vorbei ist.
als single macht diese zeit keinen sinn.
LikeLike
pfffffffff …
LikeLike
Als Paar eigentlich auch nicht. 😉
LikeLike
naja, mit meinem ex sind wir heiligabend bei seinen eltern gewesen und die feiertage haben wir damals mit meiner schwester verbracht.
seitdem ich single bin, schmücke ich meine wohnung nicht mehr.
die adventskerzen haben bisher auch nur kurz gebrannt.
LikeLike
Na ja – bei vielen ist Weihnachten ja die Zeit der Zwangsgemeinschaften und Familienkräche, ich bin froh, daß ich damit nichts zu tun habe. Und glücklicherweise zwingt mich auch keiner, irgendwas „festlich“ zu schmücken, aber wer es mag, kann es ja tun, Du auch.
LikeLike
Weniger ist mehr, zu Weihnachten aber auch zu Karneval.
LikeLike
boah ey, das ist wirklich Overkill. Too Much!
LikeLike
ich finds schön! 😳 Möchte allerdings nicht jeden Tag da leben oder arbeiten, mal sehen ob ich noch Zeit finde bevor der Schnee weg ist, ein Alternativweihnachtsbaumfoto einzustellen! lg
LikeLike
weihnachtsoverkill — was für ein wort!
wie sich wohl der kleine jesus von 6 jahren
hierzu verhalten würde?
LikeLike
Ja, das unterschreibe ich sofort. Karneval könnte meinetwegen sogar gegen Null gehen :>> … aber ich bin auch kein Rheinländer.
LikeLike
Süßer die Kassen nie klingeln …
LikeLike
Doch, das glaube ich, daß es intakte Familien gibt, die ein für alle angenehmes Weihnachtsfest verbringen. Ich habe allerdings noch keine kennengelernt, es blieb immer nur bei dem Versuch, oder besser gesagt: Bei einer Simulation von heiler Familie. Und der Gedanke an eine Simulation, an den Versuch, mit der Sehnsucht nach funktionierender Gemeinsamkeit Geld zu scheffeln, erinnert mich auch dieses Überangebot an Weihnachtsschmuck und -gedudel an fast allen öffentlichen Plätzen.
LikeLike
Ich kenn mich nicht so gut aus in der Jesus-Geschichte: Wieso ausgerechnet als sechsjähriger, hat das einen besstimmten Grund? Als Erwachsener hätte er nur Abscheu dafür übrig – und vielleicht Nachsicht angesichts der emotionalen Bedürfnisse, die hier indirekt zum Ausdruck kommen.
LikeLike
Da muß ich dir voll recht geben, dies hat ja wohl nichts mit Jesus zu tun oder gar menschlichen von mir aus auch religiösen Bedürfnissen zu tun.
LikeLike
nicht nur im kaufhaus nicht —-
LikeLike
Du sagst es – paradoxerweise handeln alle die, die das ganze Brimborium nicht mitmachen und während der Festtage einfach nur mal zur Ruhe kommen wollen, vermutlich mehr nach christlichen Werten, als die anderen, auch, wenn sie gar nicht ans Christentum glauben.
LikeLike
ein paar gut sachen gibt es ja auch so „abzustauben“, wenn man sich weitestgehend raushält, viel kerzenlicht überall zum beispiel, stimmungsvolle unkonfessionelle singkreise, ein größeres angebot von gewürztee, ein bisschen informationsaustauch mit den kleinen verwandten …. ich bin wild entschlossen, dieses jahr nur das gute davon mitzunehmen
LikeLike
Sehr gut, ein guter Vorsatz, darum werde ich mich auch bemühen. Und da man in diesem Jahr mit fünf Urlaubstagen zwei Wochen frei hat, sehe ich dem auch ganz entspannt entgegen.
LikeLike
jup sage ich da mal ganz yuppig
LikeLike
jup sage ich da mal ganz yuppig J
LikeLike