Freitag hat es in Köln geschneit, um ca. 9 Uhr ging es los …
… sodaß es zur Mittagspause genau richtig war, das Ereignis zu genießen. Wenn man das will, muß man sich nämlich beeilen, wie die Erfahrung zeigt, ist der Schnee schneller wieder verschwunden, als er gekommen ist.
Ich hatte als König von Köln doch einmal bestimmt, daß nur noch rote Schirme zugelassen sind. Brav.
Die Frage ist nur: Wie komme ich jetzt nach Hause?
Schöne Fotos
Gefällt mirGefällt mir
ich sehe keine römer im park. 😉
Gefällt mirGefällt mir
…aber zwei Fragen hab‘ ich noch:
…verschwand er nun schneller, als er kam? …mein Schirm ist orangefarben…gibt es damit Probleme?
Gefällt mirGefällt mir
Das Paar mit dem Hund vor dem Baum ist wie ein altes Gemälde. Schade, daß die Müllmänner sich da wieder eingeschlingelt haben. Aber Photoshop macht ja heute alles möglich. Also weg mit den Herren!
Der mit dem roten Schirm allerdings wie bestellt. Der darf bleiben.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Ja weißt Du, mit Sandalen im Schnee, da sind die lieber wieder nach Hause gefahren, vor ca. 1500 Jahren. Ein paar haben den Absprung nicht geschafft und servieren Pizza und Spaghetti, aber angepaßt in festen Schuhen. Und ab und zu spazieren sie durch den Römerpark und denken an ihre Vorfahren.
Gefällt mirGefällt mir
aha. :))
Gefällt mirGefällt mir
Orange ist gerade noch erlaubt.
Ein Tag lang kam er, zum Verschwinden brauchte er dann zwei – immerhin.
Gefällt mirGefällt mir
Genau den Gedanken hatte ich auch, wollte es aber erstmal mit orangenem Farbakzent probieren. Aber Du hast recht, auf den zweiten Blick finde ich auch – die schick ich noch in den Feierabend.
Gefällt mirGefällt mir
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt! 😉
Gefällt mirGefällt mir
„Vom Schnee befreit sind Räder und Sattel
Durch des Videbitis holden, belebenden Tritt“
– frei nach Goethe. Ganz vorsichtig bin ich auf Fußwegen nach Hause geeiert und war froh, als ich heil angekommen war.
Gefällt mirGefällt mir
kannst du mir mal sagen, wie das geht, dass die roten männer auf dem obersten bild immer verschwinden und wiederkommen, beeindruckend … und glaub nicht, dass mir das rot am fahrrad unten entgangen wäre 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na – ich hab‘ sie nach Hause geschickt. 😉
Nein, LaWendeltreppe wollte die Herren in Orange da weg haben, ich war zwiespältig, also habe ich sie wegretuschiert. Dann beschwerte sich eine andere Freundin, sie fand die beiden gerade gut – also habe ich Original und Fälschung zu einer gif-Animation zusammengefügt, et voilá! Alle sind zufrieden.
Gefällt mirGefällt mir
supertoll —- i am still deeply impressed — ja, aber es stimmt — ohne die männchen kriegt das bild noch mal einen ganz anderen charakter —
Gefällt mirGefällt mir
da muss ich gleich auch noch an die cinemagraphs denken, ich mag diesen eigentümlichen still-bewegten charakter, muss ich gleich wieder an haruki murakami denken:
http://www.freistil-rolfbenz.com/de_DE/blog/detail/news/from-me-to-you.html
Gefällt mirGefällt mir
Wow – großartig, danke für den link. Blogfreund Trithemius hat neulich etwas ähnliches gemacht:
http://trithemius.de/2012/12/17/werkschau-17-gehende-ziege/
Gefällt mirGefällt mir
oh, ja, auch beeindruckend, in diesem fall sieht es ja sogar wie eine dauerhafte, sich nicht wiederholende bewegung aus —-
Gefällt mirGefällt mir