Pfeilstr.

Was gibt es Schöneres, als sich an einem verregneten, kalten Tag in ein warmes Café zu setzen und aus dem Fenster zu schauen?

Das kann ich euch ganz genau sagen: Wenn es in dem Café auch noch leckeren Kuchen gibt. Das zentral gelegene Café Spitz ist eigentlich nicht ungemütlich, aber Sonntagnachmittag keinen Kuchen im Angebot zu haben, also … aber die Kellnerin empfiehlt Apfelpfannkuchen mit Eis, der ist mit 7,50 Euro zwar „etwas“ teurer, aber gut. Nach gefühlten zwei Minuten ist er schon da: Eine relativ feste Masse klebt an einem heißen Teller fest – frisch aus der Mikrowelle. Dabei haben die eine richtige Küche hier, man kann auch richtige Mahlzeiten bestellen … versteh ich nicht, ein Pfannkuchen ist doch wirklich schnell gemacht. Dafür wurden wir von drei Kellnern bedient, sowas ist auch selten, und in Zukunft werden sie noch mehr Zeit haben – für andere Leute.

0 Antworten zu “Pfeilstr.

  1. Ich weiß ja echt nicht wie man sich so was antun kann. Man muss sich nur mal die Zutatenliste von so Instand-Gedöns mal an schauen.
    Meine Pfannkuchen kommen mit genau vier Zutaten aus: Eier, Milch, Mehl und (selbst produzierter) Vanillezucker!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s