Ich bin auch immer entsetzt, wenn ich auf Parties Aldi-Bier oder Wein aus dem Karton vorgesetzt bekomme, ganz zu schweigen von dem billigen Schnaps, den die Leute sich in den Kopf knallen: Coffeinierte Brause mit Fuselwodka – uah! Gut, der Leber ist es vermutlich egal, mit welcher Alkoholmarke sie vergiftet wird, ob nun Doppelkorn für 2,98 die Flasche oder „Chivas Regal“ für 195,00 Euro, aber es kommt eben auch auf den Geschmack an – für den sich jetzt die Polizei einsetzt, sehr gut!
Und sonst so, liebe Polizei? Nicht viel zu tun zur Zeit, was? Vielleicht könnt ihr auch noch eine Warnung aussprechen gegen billiges Essen. Die Kantine zum Beispiel, die ich manchmal besuche, was die sich da zusammenrühren, das ist fast schon kriminell. „Polizei empfiehlt frisches Gemüse aus der Region!“ – wenn die Köche das im Express lesen, setzten die das sofort um.
das wäre fein. :))
LikeLike
Gibt es eigentlich den Tatbestand der Geschmacksverletzung? „Wer als Koch wissentlich oder fahrlässig die Geschmacksnerven seiner Kunden angreift, wird mit Kartoffelschäldienst nicht unter 2 Jahren bestraft.“ Die Polizei muß Undercover-Ermittler einsetzen (SoKo „Messer und Gabel“) – ich stünde zur Verfügung und hätte auch schon ein paar Ergebnisse vorzuweisen.
LikeLike
wenn wir die polizei mit der soko messer und gabel beschäftigen, wer findet dann die mörder, räuber und sonstigen verbrecher?
LikeLike
Die Kollegen aus der Soko „Drogenqualität“ können das alle zwei Wochen im Wechsel machen: Jeden Tag Alkohol, Joints und Pillen testen, das ist schon ein harter Job, da sind die wahrscheinlich ganz froh, wenn sie mal ein paar Kantinen überprüfen können.
LikeLike
damit bin ich einverstanden. :))
LikeLike
So ist es recht, es gibt doch überall Nepper, Schlepper, Bauernfänger!
Aber jetzt nicht mehr! Die Polizei hat angekündigt, verstärkt über Markendrogen aufzuklären und empfiehlt nicht am falschen Ende zu sparen!
Da hilft das Niederländische Coffeeshop-Siegel, denn internationale Zusammenarbeit ist ein Zeichen für zukunftsgerichtetes Handeln, dafür wurde der Euro ja schließlich gemacht.
Was viele auch nicht wissen: Kokain niemals mit Billiggeldscheinen (etwas aus Osteuropa) konsumieren! Was sich da schon Leute die Nasen verdorben haben!!!
Auch aufpassen mit LSD, die Variante LDS noch aus DDR-Beständen hat bei Weitem nicht die gewohnte Qualität!
Oder fragen Sie Ihren Headshopverkäufer oder Apotheker!
LikeLike
…man soll es lieber mit den teuren Drogen halten…doch wo bekommt man diese…weiß jemand eine zuverlässige Quelle?
LikeLike
Der Express will demnächst eine Liste veröffentlichen, die ihr von der SoKo „Drogenqualität“ zur Verfügung gestellt wird, die Kollegen testen noch. Wie man hört, hat sich ein Beamter aus der Cognakabteilung zwischendurch Gras reingezogen, dieser Witzbold, das verfälscht natürlich die Ergebnisse. Tja, Polizisten sind halt auch nur Menschen.
LikeLike
Für die Erstversorgung gibt es sicher ein gewissenhaft geführtes Spirituosengeschäft in Deiner Umgebung. Und für Partydrogen von exellenter Qualität in Pulver- und Pillenform gibt es bald eine sichere Ausgabestelle: Im Polizeipräsidium. Der Gewinn wird für weitere Studien eingesetzt,
da gibt es einen Stoff aus Holland, der soll ganz exzelllentschließlich geht es um die Volksgesundheit.LikeLike
…Du meinst, die Polizei hält mich für würdig?…da hab‘ ich so meine Zweifel…ich glaub‘, ich bin bei meiner Suche nach meiner Sehligkeit eher auf mich allein gestellt…
LikeLike