Uferstr.

Was macht das Zebra auf dem Balkon? Zum Rauchen nach draußen geschickt und dann da vergessen worden? Das sind mir schöne Gastgeber.

Die Galerie 681 in der pinken Villa von 1910 heißt so, weil sie sich genau am Rheinkilometer 681 im Kölner Süden befindet. Der Skulpturengarten öffnet erst um 14 Uhr – schade. Also auf ein anderes Mal.

0 Gedanken zu “Uferstr.

  1. Ken hätte nie gedacht, daß Barbie sein Mitbringsel von der letzten Safari so achtlos auf dem Balkon aufbewahren würde. Aber er ist ein Frauenversteher: Schuhe & Co. gehen natürlich vor. So hat es also diesmal das Krokodil, der große Gegenspieler des Zebras ins Innere geschafft, wenn auch nur als Handtasche….

    Like

  2. „Querstreifen machen doch dick!“, dachte Barbie empört, aber sie sah, daß Ken es gut gemeint hatte. Um ihn nicht zu enttäuschen, ließ sie sich schnell etwas einfallen: „Das stellen wir auf den Balkon“, sagte sie, „damit da kein Auto parkt. Das dürfen die nämlich nicht auf Zebrastreifen.“ Ken fand das plausibel.

    Like

  3. Ich würde allerdings ein andere Farbe wählen, aber ich bin ja auch ein Junge. Und solange das Zebra nicht schmutzt, kann es meinetwegen da bleiben, da hat man jemanden, mit dem man reden kann, wenn man rauchen geht.

    Like

  4. Und als Barbie dann abends noch vertraulich flüsterte: „Weiß du, ich mag halt keine anderen Stuten neben mir haben….“ und Ken meinte: „Das ist ein Hengst!“ und Barbie meinte: „Um so schlimmer, denn du sollst doch mein einziger Hengst sein!“ war auch schon fast wieder alles gut.
    Und letztendlich haben B&K ja auch eine Lebensmaxime, die überall greift: „Hauptsache ’nen Hingucker!“
    Und das muß man neidlos anerkennen, das ist ihnen gelungen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s