Während man träumt, weiß man ja meistens nicht, daß man es tut. Hinterher, wenn man sich im Wachen daran erinnert, weiß man, woran man es hätte erkennen können: Wenn völlig absurde Sachen passiert sind, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben. In manchen Träumen gibt es das Phänomen des falschen Erwachens: Man glaubt, man hätte geträumt, sei aber dann erwacht und nun in der Wirklichkeit. Tatsächlich hat man das aber nur geträumt. In einem solchen Traum befinde ich mich gerade, glaube ich, denn daß jemand Köln ernsthaft als die schönste Stadt Deutschlands bezeichnet und das an jeder Ecke der Stadt plakatiert ist so wahrscheinlich wie die Annahme, die Türme des Doms seien große Bierflaschen. Kann mich jemand aufwecken?
PS:
„Denn Kölle es et Jrößte,
et Jrößte wat et jitt.
Kölle es die schönste
Stadt op unsrer Ääd.
Denn Kölle bliev Kölle,
3 mol Alaaf,
Kölle bliev ovven,
eher kütt dÂ’r Himmel eraf.“
Paveier
*blinzel* was ist los! Bin ich schon wach? Offensichtlich noch nicht …
guten morgen, das war der weckruf. 😉
LikeLike
wahrscheinlich saufen sich die kölner ihre stadt schön.
LikeLike
Danke – nützt nix, die Plakate sind immer noch da.
LikeLike
Soviel kann man eigentlich gar nicht trinken … aber wahrscheinlich hast Du recht. Jetzt weiß ich auch, warum der Dom zwei Türme hat: Die dachten, das gehört sich so, weil sie alle anderen Kirchtürme auch doppelt gesehen haben.
LikeLike
das könnte sein.
LikeLike
Du muß nit allet glöve, wat Kevin am vertälle is! 😉
LikeLike
:)) :)) da kann ich mich nur anschließen!
LikeLike
Kevin! Wieso bin ich nicht gleich darauf gekommen. Wahrscheinlich ist ihm die Idee zu dem Plakat nach einem verträumten Abend mit Dat Schantall eingefallen: „Is dat nit schee hee“, hat er in ihren Armen geseufzt, als sie am Rheinufer eine Flasche Kölsch tranken und Flönz dazu aßen (Blootworsch, Kölsch und lecker Mädsche – und der Kölner ist glücklich).
LikeLike
Kevin und Dat Schantall sind ja über Wesseling noch nicht hinausgekommen, kein Wunder also. 😉
LikeLike
Japp, ich sehe das wie Elfie. Die Schönheit ergibt sich im Suff 🙂
LikeLike
früher dachte ich, in köln gibt es außer wke-dom und rhein nix sehenswertes, aber seit deinem kölnbilder-blog ist das anders, vide! mach so weiter, dann wird der spruch durch deine tolle fotoarbeit doch noch wahr *g*
LikeLike
„Drink doch ene met,
stell dich nit esu ann,
du stehs he die janze Zick erüm.
Hässt du och kei Jeld,
dat is janz ejal,
drink doch met unn kümmer disch net drümm.“
Bläck Föös
… ejal schee hee *hicks*
LikeLike
*lach* danke! Das Touristenamt sollte mich bezahlen!
LikeLike
naja, es gibt wesentlich schlechtere städte —
LikeLike
Das stimmt. Aber von der „schönsten“ zu „wesentlich schlechtere“ ist ein weiter Weg. 😉
LikeLike
ein bisschen wild wie berlin, aber nicht so anstrengend, und nicht so schnieke (wenn auchwunderschön) wie München —
LikeLike