Der Sommer ist so gut wie vorbei – Zeit, seine Lieben mit der richtigen Kleidung auszustatten, damit sie sich nicht erkälten. Wer möchte schon auf einem hustenden Fahrrad sitzen.
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Photographic Travel Tales
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
Ach ich liebe diese neue Kunstform, die immer mehr Liebhaber findet. Genial schön!
LikeLike
hmm, wir haben mal in der schule kleiderbügel umhäkelt.
aber fahrräder gehen natürlich auch.
die farben sind wunderschön.
LikeLike
Absolut genial, sogar in meinen Farben! So kann „Fahrrad“, in diesem Fall schon personifiziert, den Winter überstehen! 🙂
LikeLike
Ein echter eye-catcher – keiner, der nicht bewundernd davor stehen geblieben ist.
LikeLike
Das glaub ich gerne. Scön mollig das Rad, auch im Winter! 😉
LikeLike
Ich wette, Kleiderbügel gehen ruckzuck – Fahrräder brauchen da wohl etwas mehr Zeit, besonders auch zum Aus- und Anziehen. 😉
LikeLike
Gut, mit Fahren ist das dann allerdings so eine Sache … ich will ja nicht gemein sein, aber mein Fahrrad muß auch durch Regen fahren, da läßt es den schönen Anzug besser zu Hause. 😉
LikeLike
ach, wie liebe-voll! hut ab vor dieser geduldsleistung 🙂
LikeLike
Das habe ich auch gedacht, was für eine Mühe. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
LikeLike
Donnerwetter! …sagt die Nichthandarbeiterin und Radfahrerverflucherin. Da entdecke ich plötzlich Sympathien, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie hatte. 😀
LikeLike
Ein Fahrad, so liebevoll eingekleidet, fährt nicht, also liefert es auch keinen Grund, es zu verfluchen. Bei fahrenden, da gebe ich Dir Recht, gibt es leider oft genug Grund dazu – jedenfalls, wenn ich als Fußgänger unterwegs bin. 😉
LikeLike
Ja, und das ist denn wohl auch der Grund, warum zwei mich eher frustrierende Tätigkeiten (das Handarbeiten und das Radfahren) mich in Kombination durchaus erfreuen können. Jedenfalls in dieser Kombination. Häkelnde Radfahrer würden vermutlich das Gegenteil bewirken. 😀
LikeLike