Am Ring

„Welche Deppen kaufen sich eigentlich solch ein Auto?“, frage ich mich jedesmal, wenn ich eine Stretchlimousine sehe. Das ist natürlich gar kein schöner Zug an mir, wildfremde Menschen als Deppen zu bezeichnen. Aber die Autos sind bestimmt sehr teuer in der Anschaffung, im Verbrauch sowieso, innen sieht es aus wie in einem Puff, und seine Möbel kann man auch nicht damit transportieren. Und wie man einen Parkplatz finden will, wenn man abends damit von der Arbeit nach Hause kommt, ist mir völlig schleierhaft. Gut, das nächste Vorurteil, was mir dazu einfällt, ist: Wer das fährt, braucht nicht zu arbeiten und hat einen eigenen Stellplatz auf seinem Villengrundstück. Aber auch diese Leute wollen mal zum Shoppen oder Angeben in die City, und selbst, wenn sie da einen Platz finden, müssen sie sechs Parkuhren gleichzeitig füttern.

Des Rätsels Lösung: Stretchlimousinen sind in der Mehrzahl Mietautos, die man zu bestimmten Anlässen mitsamt Chauffeur buchen kann. Zwischen 80 und 280 Euro pro Stunde (sic!) muß man dafür aufbringen, wobei man wohl getrost davon ausgehen kann, daß bei den unteren Preisen noch jede Menge Zusatzkosten versteckt sind (Anfahrt, Benzin etc.). Und schon hat sich meine Meinung, die ich anfangs äußerte, gewandelt: Nicht die Halter der Stretchlimousinen sind die Deppen …

0 Gedanken zu “Am Ring

  1. Hab einmal fünf Könige der Transzententalen Meditiation in cremefarbenen Strechlimousinen daherfahren gesehen. Ob gemietet oder nicht, die Deppen sind die Adepten dieser Sekte, die das luxuriöse Leben der TM-Könige finanzieren.

    Manchmal sehe ich Brautpaare aus solch peinlichen Limousinen steigen, aber eigentlich taugen sie nur für Zuhälter.

    Like

  2. Ich bin ja eh nicht so fürs Heiraten, Party feiern kann man auch so, und die Scheidung kostet, das macht einen arm. Aber wenn, dann reicht doch ein Fahrrad völlig aus: Ein paar Blümchen vorne in die Lampenhalterung, die Braut auf den Gepäckträger, und ab geht’s zum Standesamt. 😉

    Like

  3. Ah ja, ich erinnere mich, das war auf dem Lousberg, oder? Apropos TM, neulich habe ich eine halbwegs lustige, entlarvende Doku auf Arte gesehen, „David wants to fly“ über David Lynch und das Geschäftsgebaren und die absurden Hintergründe der Sekte. Die Doku kann man sich noch zwei Tage lang im Internet ansehen:
    http://videos.arte.tv/de/videos/david_wants_to_fly-3971192.html

    Ein Puff auf Rädern, genau so sehen sie innen aus (wenn ich den Referenzbildern aus dem Fernsehen trauen kann).

    Like

  4. Beinah, sie kamen vom Drielandenpunt, dem höchsten Berg der Niederlande, weil sie dort oben den Irrgarten gekauft hatten, um ein Welterrettungszentrum zu errichten.
    Danke für den Link. Schaue ich mir in Ruhe an.

    Like

  5. Na, wer auffallen will/muss, für den gibt es doch nix besseres. Und wenn ich sowas mein Eigen nenne, dann bleibt auch noch das Taschengeld für einen Fahrer. Der cruist dann solange durch die Stadt (in Ermangelung eines Parkplatzes), bis ich geruhe, wieder heimzufahren. Was viele nicht wissen: Sinnloses cruisen in der Stadt ist eine Ordnungswidrigkeit und kostet Geld.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s