Am Weiher

Der Aachener Weiher liegt gleich bei mir um die Ecke, wenn ich also mal kurz spazieren gehen will, umrunde ich ihn ein paar mal, und schau, ob jemand im Biergarten sitzt, den ich kenne, damit ich ihm Gesellschaft leisten kann. Leider passiert das so gut wie nie, ohne Verabredung trifft man sich nicht in der großen Stadt, außer, man hat gerade keine Zeit. Dafür entdecke ich manchmal seltene Tiere, wie diesen Horusaugenvogel aus der Gattung der Kugelvögel. Ich weiß gar nicht, ob der fliegen kann, jedenfalls ist es ein ungeheuers Glück, einem solchen Vogel in die Augen sehen zu dürfen, denn dann ist man in der nächsten Zeit geschützt vor bösen Blicken seiner Mitmenschen, kann ja nicht schaden. Der Horusaugenvogel ist ein wahrhaft magisches Tier, denn als er sich umdreht, verwandelt er sich plötzlich in einen Graureiher, der gerade einen Fisch gefangen hat. Phänomenal!

0 Gedanken zu “Am Weiher

  1. Ein schönes Tier, das auf dem zweiten Bild aussieht, als wäre ihm der majestätische Hintergrund gerade gut genug, den Du für Dein Bild gewählt hast… Am Aachener Weiher war ich mal vor ein paar Jahren, weil ich mir das Museum für ostasiatische Kunst ansehen wollte. Das hatte natürlich just an diesem Tag zu und der Park war uns insgesamt zu voll und laut. Aber trotzdem schönes Plätzchen da.

    Like

  2. Ich hätte nicht gedacht, dass es am Aachener Weiher so seltene Vögel gibt. Die Legende besagt, dass manche Graureiher sich die Horausaugen aufmalen, um Fress-Konkurrenten zu täuschen. Sie sollen glauben, der Graureiher gucke ganz woanders hin. In Wahrheit beobachtet er die Fische im Wasser.

    Like

  3. Ja, laut, das stimmt, und bei schönem Wetter völlig überbevölkert, und wenn dann noch die Rauchschwaden hunderter Grills tieffliegen, sucht man schnell das Weite. Aber in der Zwischenzeit ist es ganz schön zum Spazierengehen, vor allem, wenn man wie ich keinen Balkon und Garten hat.

    Like

  4. Ich glaube, das mit dem Malen ist nur ein Mißverständnis. Kundige Horusaugenvogelspezialisten haben mir versichert, daß das Tier sich mit ein wenig Eye-liner und Wimperntusche schöner machen will, was dann zu dieser böswilligen Legende führte.

    Like

  5. Ich habe den „Verein hillijer Angler Colonia-Neustadt e.V.“ gegoogelt. Den gibt’s gar nicht. Zum Glück hast du ihn erfunden und das Internetmonopol darauf sowie auf den seltenen Horusaugenvogel.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s