Och, sei doch nicht traurig. Morgen ist frei, und das Wetter soll auch wieder besser werden.
Gut, wenn man so vergessen hinter Gittern am Rande liegt, kann man sich schon mal ‚out and down‘ fühlen, aber es kommen auch wieder bessere Tage.
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Photographic Travel Tales
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
…ist ja witzig…
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was ist das, eine traurige Betonplatte mit Bohrungen und einem Einschnitt? Un mit der Tüte war sie bestimmt einkaufen.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Metallplatte, aber das macht die Zukunftsaussichten auch nicht besser. In der Tüte war ein Gedichtband von Ernst Jandl, und bei folgendem Gedicht war ein Eselsohr:
von Zeiten
sein das heuten tag sein es ein scheißen tag
sein das gestern tag sein es gewesen ein scheißen tag ebenfalz
kommen das morgen tag sein es werden ein scheißentag ebenfalz
und so es sein aufbauen sich der scheißen woch
und aus dem scheißen woch und dem scheißen woch
so es sein aufbauen sich der scheißen april
und es sein anhängen sich der scheißen mai
und es sein anhängen sich der scheißen juni scheißen
juli august etten zetteren
so es sein aufbauen sich der scheißen jahr
und auf allen vieren der scheißen schalten jahr
und haben jeden der scheißen jahr darauf einen nummeron
neunzehnscheißhundertsiebenundsiebzigscheiß
scheißneunzehnhundertscheißachtundscheißsiebzigscheiß
so es sein aufbauen sich der scheißen leben
schrittenweizen hären von den den geburten
und sein es doch wahrlich zum tot-scheißen
(Danke, sonst gehts gut.)
Gefällt mirGefällt mir
solche gedichte schreibt ernst jandl?
daher hat „schimanski“ also sein lieblingswort „scheiße“. :))
Gefällt mirGefällt mir
Nee nee, der hat das aus dem Wörterbuch der Gebrüder Grimm:
http://woerterbuchnetz.de/Projekte/WBB2009/DWB/wbgui_py?lemid=GS06363
😉
Gefällt mirGefällt mir
Typisch Jandl, typisch mein friesisch-kölscher Fotografenfreund! Du solltest doch mal bei Flickr mitmachen, da gibt es ja ganze Gruppen mit diesen „Zufalls“Gesichtern, die ich immer wieder herrlich finde.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Link, immer wieder schön, da reinzusehen.
Ich habe da ja auch einen Account, aber Flickr geht mir auf die Nerven, ich finde es kommerziell und nicht besonders benutzerfreundlich. Daß es da natürlich viele Schätze zu heben gibt, zeist Du ja jeden Tag.
Gefällt mirGefällt mir
Absolut ja, sehe ich genauso. Ich finde es genauso wenig benutzerfreundlich wie blog.de, aber eben wie gesagt die Schätze und dann das einfache Kopieren der Bilder, das gefällt mir sehr und macht es einfacher.
Und glaub mir, manche Sachen sind noch benutzerunfreundlicher, siehe tumblr.
Gefällt mirGefällt mir
was für eine nette idee! so sollte man dei ganzen grauen Metallkästen auf den straßen bekleben, mit allen sorten von bunten mündern, lippen und augen —-
Gefällt mirGefällt mir
Tze, Du hast Ideen … Anstiftung zur Sachbeschädigung, Anzeige, Polizei, Geldstrafe, Knast! 😉
Gefällt mirGefällt mir
ha, das sagt der richtige, als förderer der bunten wandverschmutzung 🙂
Gefällt mirGefällt mir