Frühjahr und schönes Wetter fordern neue Klamotten. Die aus dem letzten Jahr dürfen es nicht sein, denn die sind ja nicht neu. Und nicht modern. Passend, wenn auch wahrscheinlich unbeabsichtigt, zu diesem Wahn wird oben auf den Pilastern in sechs Bildern ein altes Märchen erzählt.
Es geht um hochnäsige Beamte, schlitzohrige Gauner, die ihr Geschäft schon damals mit der Eitelkeit der Leute machten …
… und darum, daß Wahrheit oft ganz einfach ist. Man muß nur richtig hinsehen und aussprechen, was man sieht, egal, was die anderen sagen.
Hörrlich! Das dickliche Kaiserlein…
Jaja, Kindmund tut Wahrheit kund. Glücklicherweise.
Was an Klamotten kaufen so toll sein soll, hab ich nie verstanden. Ich fühle mich in neuen Sachen immer ganz komisch. Der vertraute Pulli, das ist doch auch immer wie nach Hause kommen. Und erst neue Schuhe, das ist jedes Mal eine Vergewaltigung der Füße bis die eingetragen sind.
Gefällt mirGefällt mir
Wieder einmal wundervolle Bilder! Danke! 😉
Gefällt mirGefällt mir
…wie aufmerksam Du es beobachtest, wie viele sehen da wohl nach oben?
Gefällt mirGefällt mir
ja, viel hat sich seit der schaffung der kunstwerke nicht geändert.
Gefällt mirGefällt mir
Besonders das Suchen und Anprobieren nervt mich total. Und wenn man dann mal glücklicherweise z.B. eine Hose gefunden hat, die so paßt, wie es soll, und möchte sich dann im nächsten Jahr noch so eine kaufen: Pustekuchen, gibt’s nicht mehr, ist halt nicht mehr modern. Echt dämlich.
Gefällt mirGefällt mir
Gern. Freut mich. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal habe ich das Gefühl, ich habe einen eingebauten Sucher im Kopf. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Leider. Eher im Gegenteil, die Moden wechseln immer schneller, wer auf dem Laufenden bleiben will, muß eine Menge Knete locker machen.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Tip: Bestellen, Zuhause anprobieren, das spart Nerven ohne Ende.
Und: Wenn eine Sache gut paßt, der Preis stimmt usw., sofort nachbestellen. Drittens: Schwarz tragen, paßt immer! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schwarz sowieso, immer und fast nur. Aber bestellen? Dann hat man den Ärger mit den Paketen, die man wieder zurückschicken muß, oder nicht? Doppelt kaufen versuche ich auch immer, aber oft heißt es: Das ist leider das letzte Stück.
Gefällt mirGefällt mir
Nö, eigentlich nicht. Die meisten großen Firmen, etwa Otto haben einen wunderbaren Rücksendeversand, mit adressiertem Aufkleber, du brauchst nicht mal Geld und kannst alles kostenlos 14 Tage probieren. Nichts ist ekliger als enge Umkleidekabinen, stressige Musik in diesen Einkaufszentren, lauter Leute um einen rum und diese Spiegel da…und dann weiß man nicht, ob’s nicht zu ner anderen Hose doch besser aussähe oder mit nem Tuch oder der roten Jacke oder wie auch immer.
Zuhause kein Thema.
Schwarz bei mir auch immer und fast nur, kombiniert mit dunkelrot und violett.
Gefällt mirGefällt mir
Genau darum geht’s doch. Alles Verarsche! Und so leicht zu durchschauen.
Übrigens: Vielleicht isses auch ein modernes Märchen: Lieber nackt als im Pelz! 😉
Gefällt mirGefällt mir
eine strasse mit meinem namen auch in köln? wusst ich’s doch 🙂
die figur des königs unten links ist ja köstlich *schmunzel*
sei lieb gegrüßt!
Ludwig
Gefällt mirGefällt mir
undman kann ruhig hinzeigen, was man unter’m durchschnitt findet. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tja, nur weil einer Kaiser ist … 😉
Gefällt mirGefällt mir