Na toll, sagte meine Begleiterin, der Dom im Gegenlicht, daß ist ja eine gaaanz seltene Aufnahme. Stimmt – hatten wir hier noch nicht. Jetzt haben wir es, prima, ist das auch erledigt.
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
aber genau so noch nie fotographiert!!!!! Dir eine schöne Woche!
LikeLike
Wow! Das ist ja, als ob der Herrgott persönlich sein Licht über dem Dom erstrahlen lässt. Vorne Links das Flussufer, darin sehe ich ein Gesicht, Mann mit Schrimmütze, kleiner Nase, spitzem Kinn, der die Szenerie betrachtet.
LikeLike
Hallelujah! DAS ist ein Foto! Gratuliere!
LikeLike
*schmunzel*
Und ich weiß außerdem noch ganz genau wo Du gestanden hast.
Könnte Dir sogar auf 1 bis 2 Meter eingrenzen! :DD
LikeLike
wirklich ein tolles foto!
LikeLike
Eine Super Aufnahme.
LikeLike
Danke!
Das wünsch ich Dir auch.
Liebe Grüße
LikeLike
Stimmt! Jetzt seh‘ ich es auch. Ein Rheinschiffer auf den Weg in die nächste Kölschkneipe
LikeLike
Danke! Freut mich.
LikeLike
Du wirt es nicht glauben: Ich habe mich umgesehen, ob Du nicht irgenwo zufällig sehst. 🙂
LikeLike
Danke! 🙂
LikeLike
Vielen Dank! 🙂
LikeLike
Hmm….. wann warst Du denn da?
Die letzten beiden Male bin ich eher unterhalb der Brücke gewesen, mit den Kindern, auf diesem tollen Spielplatz da in der Grünfläche. ;D
LikeLike
ich schließe mich den anderen lobpreisungen an, das ist ein foto mit tiefe und licht und drama und allem, was dazugehört, finde ich *nick*
LikeLike
Sonntag vor einer Woche. War eher Zufall, daß es mich dahin verschlagen hat, aber ich weiß ja, daß es von Dir nicht soo weit ist und daß Du hier immer vorbeikommst, wenn Du auf Fototour bist.
LikeLike
Super, danke! (- heimlich posiere ich mit Loorbeerkranz vorm Badezimmerspiegel 🙂
LikeLike
schade, dass die goldene kamera schon in einer anderen disziplin vergeben wird, sie hätte noch in das szenario gepasst 😉
LikeLike
Nicht immer, aber immer wieder. 😀
Ich liebe den Blick auf die Stadt von dort einfach! 😉
Überlege gerade fieberhaft, was ich letzte Woche Sonntag gemacht habe. Ich glaube nichts besonderes.
Meine letzten Ausflüge zum Rheinpark finden sich hier:
Aber da waren die Kids mit bei, da entsteht nichts was mit Aufmerksamkeit oder Geduld zu tun hätte. :DD
LikeLike
wow, sitzt da nicht irgendwo der liebe Gott auf der Wolke und winkt Dir zu?
LikeLike
Tatsächlich, Du hast recht! – direkt über der Sonne zeichnet sich (mit etwas Fantasie) ein Gesicht ab, kannst Du es sehen? Da winke ich mal schnell zurück.
LikeLike
…ganz deutlich…aber, entschuldige, sieht es nicht aus, als hätte er links ein blaues Auge…?
LikeLike
Genau so sieht es aus – aber wer macht sowas? Also, haut dem Allmächtigen derart eine rein, daß ein Bluterguß den Teint verfärbt? Wahrscheinlicher ist, daß ich ihn gerade beim Schminken erwischt habe, er umschattet die Augen, damit er dämonischer aussieht, mehr nach Autorität, schließlich muß er die Erfahrung machen, daß ihn immer weniger Leute ernst nehmen. Ob er aber damit mehr erreicht als teuflisches Gelächter, ist fraglich.
LikeLike
…beim Schminken? Meinst Du, es ist tatsächlich schon so, dass er es nötig hat, sich teuflischer Masken zu bedienen?
Was wird denn da der Teufel machen….oh, oh…
LikeLike