Mist – wo ist man Fahrrad? Egal, es ist eh zu gefährlich zum Fahren.
Mein Fahrzeug scheint nicht das einzige zu sein, daß Schwierigkeiten mit dem Vorwärtskommen hat. Im Hauptbahnhof fährt kaum ein Zug pünktlich.
Und auch das Laufen ist mehr ein Rutschen, anstrengend. Aber was soll’s, wenn man nur langsam vorankommt, hat man um so mehr Zeit, sich über die Stromverschwendung zu wundern.
In der Fußgängerzone sitzt tatsächlich jemand bei ca. null Grad am Klavier und spielt Musik von Richard Clayderman. Verrückt!
Nicht so voll wie sonst am Wochenende, der Weihnachtsmarkt. In den letzten Jahren waren jeweils 10 Millionen Menschen in Köln, um die Märkte zu besuchen, sogar aus England sind sie angereist. Ich nehme an, in diesem Jahr werden es weniger.
Morgen Videbitis!!!
Das Foto mit dem Mann und dem Klavier gefällt mir am besten.
Schöne Art einem den Winter angenehm zu gestalten…:)
LG mosi
LikeLike
klavierspielen bei minusgraden :)) :crazy:
LikeLike
Überall fährt kaum ein Zug pünktlich. Besonders schlimm ist es zwischen Freising und München mit den S-Bahnen. In Freising kommen die Durchsagen teilweise im Sekundentakt. „Dong-Ding… Bitte beachten Sie…“
Wenn ich mir das Foto mit den Fahrrädern so anschaue… Bei Euch scheint ja einiges mehr vom Himmel gefallen zu sein, als bei uns in Bayern. 🙄
Aber der Weihnachtsmarkt sieht hübsch aus. 🙂
LikeLike
Städte machen im Winter einfach keinen Spaß. Finde ich. Winter braucht weite Landschaft. Aber wie dahin kommen, bei dem Zugchaos?
Aber bevor man weiter der Musik von Rischarr Kleidörmahn lauschen muß, wenn auch der Knabe da ganz witzig rüber kommt, geht man einfach mit nem guten Buch zu Bett. Und nen Yogitee in Reichweite gestellt ist nie verkehrt. Dazu ein Zimtstern und morgen der Volle Mond mit dem Gedanken an die Sonnenwende, es wird heller! Durch das Tal sind wir durch!
LikeLike
Hallo Mosi,
ja, ich dachte erst, ich seh nicht richtig. Nette Überraschung – aber schon ein bißchen irre, oder?
LG
LikeLike
Ich habe genau hingesehen: Er trug Handschuhe mir freien Fingern. Aber ob die Tasten beheizt waren? 😉
LikeLike
Kurz nach dem Schneefall taute es für zwei Stunden, dann setzte der Frost wieder ein. Das ist natürlich besonders blöd für die Autofahrer, ich habe drei Autos heute Morgen gesehen, die nur mit großen Schwierigkeiten aus den Parklücken herausgekommen sind, weil sie über die Eishubbel nicht rüber kamen.
LikeLike
Du sagst es, Stadt und Schnee, das ist nix. Nur Sonntag abends, da ist es nicht so schlimm, man hat das Gefühl, die Stadt wird stiller. In der Woche, dieser Matsch überall, entnervte Autofahrer in schier endlosen Schlangen, die die Luft verpesten, nicht schön. Ja, das gute Buch – ich komme in letzter Zeit so wenig zum Lesen, ich habe schon fast Entzugserscheinungen. Um so mehr freu ich mich auf die freien Tage, die vor uns liegen.
LikeLike
Und dann muß man auch noch seine kostbare Lesezeit mit Familiengeplänkel unterbrechen. So ein Sch….aber auch!
LikeLike
Wenn ich deine Bilder sehe überkommt mich ganz spontan der völlig verrückte Gedanke diese Woche unbedingt noch mal auf eine Nachttour zu wollen!
Total unvernünftig, wenn man sich die Situation im ÖPNV mal vor Augen hält. 🙄
LikeLike
😉 Ja – sind aber bloß ein paar Tage, eigentlich freu ich mich darauf.
LikeLike
Wenn man weiß, worauf man sich einläßt und genug Zeit mitnimmt, kann es doch ganz gut klappen.
LikeLike
Vergiß es!
Der GöGa hat heute Nachmittag fast 2 Stunden gebraucht um heim zu kommen. Und das um eine Zeit, wo S-Bahn und Bus noch alle 20 Minuten fahren.
Nach 20 Uhr fährt der Bus nur noch alle Stunde und bei den Schneemassen die hier bei uns herum liegen habe ich absolut keine Lust auf 2Km Laufen! :no:
LikeLike
Zur Veranschaulichung wirf mal einen Blick in unsere Straße:

Und das sieht noch GUT aus, weil geräumt ist!
LikeLike
Ich finde den Gedanken seltsam, daß wir zum ersten Mal nur 15 km von einander entfernt sein werden, aber du willst mich ja nicht sehen.
*beleidigte Leberwurst ist*
LikeLike
Nabend Videbitis!!!
Schon,ja…aber schön irre…:)
LG mosi
LikeLike
Versteh ich. Ich habe auch gerade über 30 Minuten auf eine Bahn gewartet.
LikeLike
Mm – Leberwurst, lecker. 🙂
LikeLike
*beleidigte Flönz ist* :>>
LikeLike
*lach* Uah! Aber es ergibt sich bestimmt mal eine Gelegenheit.
LikeLike
Mal sehen…(hoffentlich wird das keine Enttäuschung!- „Was die? Ich nehm doch die Flönz!“ :)))
LikeLike
Du wohnst in einer witzigen Gegend, das hat auch was…auch wenns keine weitläufige Winterlandschaft ist. Man kann schließlich nicht alles haben.
ich wünsche Dir schöne Festtage!
LikeLike
Danke, liebe Una, das wünsche ich Dir auch! 🙂
LikeLike