Chur ist eine schöne Stadt, jedenfalls das, was wir einen Nachmittag lang von ihr gesehen haben. Sie gilt als die älteste Stadt der Schweiz, aber das ist vermutlich nicht der Grund für die Beflaggung: Die Schweizer scheinen nicht nur ein ausgeprägtes Nationalbewußtsein zu haben, sondern auch keine Problem damit, das auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu zeigen.
An allen Ecken sieht man Kunst, wie diese Figur von H.R. Giger, den viele als Schöpfer der furchterregenden Figur aus dem Film „Alien“ kennen (er erhielt einen Oscar dafür).
Dieser Doppelkopf mit Geweih ist Teil der „Demokratischen Säule“ von Daniel Spoerri, weltweit bekannt durch seine „Fallen“-Bilder.
Schmale Gassen …
… unverhoffte Einblicke …
… kein Wunder, daß die Menschen sich hier wohlfühlen.
Die Kinder hier sind sehr kräftig, die Schale wiegt doch bestimmt ein paar Tonnen …
… vielleicht hat hier ein Kraut besondere Wirkung?
Der Salat in diesem Lokal war gut, aber weiter hab ich nichts gemerkt …
… vielleicht liegt’s ja am Brot!
Jede Menge Kirchen hat der Ort natürlich auch, und bei 30 Grad im Schatten sind wir wirklich dankbar dafür.
Ob H.R. Giger hierher seine Inspiration bezieht?
Fortsetzung folgt.
Schöne Fotoreise durch Chur.
LikeLike
Danke! Sollte ich noch mal in der Gegend sein, steht Chur ganz oben auf meiner Besuchliste.
LikeLike
Nettes Städtchen eigentlich.
LikeLike
Doch, kann man sagen. Warst Du schon mal da?
LikeLike
Nein, ich lege mein Geld klassisch an: In der Pendeluhr. :))
Ich kenne die Schweiz so gut wie gar nicht – leider.
LikeLike
Und in rote Flitzer. Wenn du den eines Tages hat, kannst du ja mal rüber brausen. 😉
LikeLike
Tolle Bilder von Chur. Wir waren selbst zwar noch nicht in der Gegend, planen aber für nächstes Jahr. Bei diesen Bildern macht es ja richtig Lust die Reise zu planen.
LikeLike
Danke, freut mich, wenn sie gefallen. Aber Chur ist auch eine tolle Stadt, da fällt es leicht, gute Fotos zu machen.
LikeLike