Altstadtfest

Seit Samstagabend regnet es nun schon, ununterbrochen. Man kann nicht immer Glück haben, die Schausteller auf dem Altstadtfest haben gestern zumindest kein gutes Geschäft gemacht. Wieso überhaupt „Atstadtfest“? Die Buden stehen ausschließlich auf dem Heumarkt, die Altstadt ist viel größer.

Wenn man das erste „S“ auch noch wegnimmt, hat man eine ungeschönte Beschreibung dessen, worum es sich genau handelt.

Musik gibt’s auch: Der Sänger war so freundlich, uns mit nur mittelmäßiger Stimme unter Begleitung von Computersoundsystemklängen nicht allzusehr zu amüsieren …

… sodaß wir uns bald ins Trockene retteten. Der Milchkaffee war okay, aber von Kuchen im Café des Wallraf-Richartz-Museums kann ich nur abraten, der war richtig mies. Wie das Stück geschmeckt hat, daß beim Kaffee lag, weiß ich allerdings nicht.

16 Gedanken zu “Altstadtfest

    1. Videbitis

      Ja, stimmt. Daß man sich nicht mal was Neues ausdenkt … in Oldenburg war ich z.B. mal auf einem Straßenmusikfestival, das würde doch auch in Köln bestimmt gut ankommen. Die Freßbuden können sie ja trotzdem betreiben.

      Ich habe es großzügig zugelassen.;-)

      Like

  1. Regnet ununterbrochen? Huch! Hier ist das glücklicherweise nur nachts, aber für heute haben sie tatsächlich auch tagsüber etwas Regen angesagt. In Berlin allerdings ist es nach wie vor knallig heiß, gestern allerdings -so erzählte mir D.- bei unangenehmen 29° und ohne Sonne! (Da ist einem ja so ein ehrlicher kühler Regen noch lieber)

    Mosi hat recht, man sieht nur Freßbuden. (Leichenspieße- yeah! Ich bin raus aus der Nummer.)
    Der Kuchen sieht aber ganz lecker aus, eigentlich.
    Ist deine Urlaubsreihe schon zu Ende? Hab ich was verpaßt? Gleich mal gucken gehen…

    Gefällt 1 Person

    1. Videbitis

      Inzwischen hat es sich wieder beruhigt, 25 bis 25 Grad sind angesagt für die nächsten Tage, das laß ich mir gern gefallen.
      Ja, Freß- und Saufbuden. Gebratene chinesische Nudeln mit Gemüse (wahlweise zusätzlich Huhn) schmecken ganz gut, aber das war’s auch schon.
      Der Kuchen sieht gut aus, schmeckte aber pappig-zäh, lieblos gemacht, bäh!

      Nein, ist noch nicht zu Ende, morgen geht es weiter, aus Gründen der Aktualität habe ich mal einen Zwischeneintrag gemacht.

      Gefällt 1 Person

  2. christahartwig

    Seit gestern genieße ich die Abkühlung bei weit geöffneten Fenstern. Was geht mich da das Elend von ein paar Budenbetreibern an, denen der Regen die Buchstaben von der Markise ablöst. – Ich stelle aber fest: Du hast auch diesem Wetter seine fotogene Seite abgewonnen.

    Like

    1. Videbitis

      Stimmt, jetzt war es so lange so warm, da wollen wir uns über ein paar Regentage nicht beschweren.
      Danke! Die junge Mutter lief mit ihrer Tochter genau im richtigen Augenblick durchs Bild.

      Gefällt 1 Person

  3. regina

    seit 1992 eine bombe auf dem altstadtfest expolidierte bin ich auch nicht mehr hingefahren.
    seit gestern regent es endlich, wurde auch zeit für eine abkühlung.
    dein wortspiel hat mir einen fetten grinser entlockt… danke. 😉
    es fehlt der rote regenschirm.

    Like

    1. Videbitis

      Volksfeste ziehen immer auch Irre an, man kann froh sein, wenn es nur bei Schlägereien bleibt. Hier ging es jetzt mal sehr gesittet zu, soweit ich das beurteilen kann, das Wetter kühlt die Gemüter.
      Der rote Regenschirm war über meinem Kopf, deshalb sieht man ihn nicht. Immerhin hat die junge Frau mir den Gefallen getan, eine rote Jacke anzuziehen.

      Like

        1. Videbitis

          Das ist einfach: Wenn Du Dich eingelogt hast und andere Blogs besuchst, erscheint oben in der schwarzen Zeile neben „Reader“ der Begriff „Folgen“, auf den klickst Du einfach, und schon bist Du Follower des Blogs, das Du gerade siehst. Wenn Du dann auf Reader klickst, bekommst Du die Seiten derer, denen Du folgst, umgekehrt chronologisch in einer Vorschau angezeigt.

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s