Die etwas älteren unter uns kennen das noch aus den 70ern: Fahndungsplakate für die Terroristen der „Rote Armee Fraktion“ (RAF). Immer, wenn einer verhaftet oder erschossen worden war, wurde er oder sie mit rotem Stift ausgeixt. Nun hängen die Plakate wieder überall in der Stadt, was aber nicht heißt, daß die RAF eine Renaissance erlebt. Nein, das soll ein toller Werbeeinfall sein, ein Zirkus plakatiert so für seine Aufführungen: „Das ist ein Gag, der zu unserem Programm passt … Bei unseren Fans kommt das gut an“, wird der Verantwortliche in der Zeitung zitiert.
Das derzeitige Showkonzept des Zirkus steht unter dem Motto „Höchststrafe“, die Artisten treten teilweise in Gefängnisklamotten in einer entsprechenden Szenerie auf. Irgendwann, so ist zu lesen, tritt eine Art Clown mit einem Flammenwerfer auf, beschimpft das Publikum als „Nazipack“ und „Putinversteher“ und droht, gleich für einen Dschihad seinen Sprengstoffgürtel zu zünden, und daß er schon immer mal einen Katholiken erschießen wollte. Zum totlachen, oder?
Fehlt nur noch das Kapern eines Flugzeugs, das dann das Publikum zum Zirkus fliegt. Wer sich nicht amüsiert wird erschossen. Revolutionär oder?
LikeLike
Die Nummer mit der Todesstrafe ist besonders lustig: Einem scheinbar willkürlich ausgesuchtem Gast wird unter der Guillotine der Kopf abgehackt, der dann bluttriefend dem johlenden Publikum hingehalten wird. Aber keine Sorge, hihi, ist nur Spaß.
LikeLike
das ist doch zirkus flicflac, oder?
war in einer vorstellung in hannover und hat mir sehr gut gefallen.
auch, weil dort keine tiere sich zum affen machen mussten sondern man and woman power gefragt ist.
zum ende der vorstellung wurde es dann laut, sie fuhren mit zehn mopeds in einer kugel.
ich kann den zirkus empfehlen. :yes:
LikeLike
Hi Videbitis,
FLICK FLACK?!? War ich vor… puuuh… jaahhha… ewiger Zeit mal.
Fand ich damals nicht schlecht, weil eben KEINE Tiere, sondern nur Artisten.
Aber das?!? Ja, zum totlachen… ähm… NICHT… |-|
LG mosi
LikeLike
Ah ja – ein Augenzeuge, das ist gut, daß Du auch was Gutes über den Zirkus sagen kannst, ich dachte schon, den kann man vollkommen vergessen.
LikeLike
Ja, „never-the-less“ fand die Artisten und Moped-Stunts ja auch gut und unterhaltsam, immerhin. Ich habe gelesen, dieser Clown wurde ermahnt, etwas zurückhaltender zu sein, weil sich viele Leute beschwert haben. Blöd natürlich für die guten Artisten, die nun aufgrund der zweifelhaften Bemühungen der Verantwortlichen, zum Stadtgespräch zu werden, in einen Topf geworfen werden mit den Knallköpfen.
LikeLike
Auf dem Platz neben unserer Dorfschule gastierte in meiner Kindheit öfters ein Zirkus. Die Kinder der Artisten gingen für die Dauer ihres Aufenthalts bei uns in die Schule. Vielleicht weil sie mich als sozial-integrativ schätzte, setzte die Grundschullehrerin die Artistenkinder stets neben mich. Ich hatte Mitleid mit ihnen, so bar aller Wurzeln. Gerade hatte man sich gewöhnt, vielleicht sogar angefreundet, zogen sie weiter. Seither kann ich beim Zirkus nie das Armselig-Fadenscheinige übersehen. Und Clowns haben mich immer schwermütig gemacht, egal ob gewollt lustig oder wie in dem von dir beschriebenen Fall, geschmacklos und gruselig. Und Artisten? Schrecklich, wer sein Brot mit Verrenkungen seiner Glieder verdienen muss.
LikeLike
ja, den zirkus gibt es seit 25 jahren deswegen auch das plakat mit höchststrafe.
die vorstellung lohnt wirklich. sogar die musik machen sie selber.
LikeLike
Nein?!? Okay… das ist ja mal ein Ding… |-|
Ich weiß gar nicht mehr, ob und wie aufdringlich er war.
Ja, das ist ärgerlich.
LikeLike
Ja, mir taten sie auch leid, man konnte sehen, daß sie sich unwohl fühlten. Aber ich habe sie auch bewundert, ich fand es abenteuerlich, mit Tieren und anderen Artisten herumzureisen und in einer Manege tolle Kunststücke vorzuführen. Clowns fand ich auch schon immer enttäuschend, sie wurden den in sie gesetzten Erwartungen nie gerecht, soll heißen: Sie waren nie witzig. Und Trapezkünstler – oh no!, die habe ich geradezu verachtet, weil sie für die billige Sensationslust des Publikums ihr Leben riskieren.
Gut, mit Verrenkungen verdienen viele Leute ihr Geld, allerdings nicht mit denen der Glieder, sondern des Geistes. 😉
LikeLike
Das letzte Kapital der Clowns verspielen derzeit die sogenannten Prank-Videos
http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/grusel-pranks-clown-terror-in-frankreich-id8037116.html
LikeLike
Ist ja unglaublich – was für Idioten!
LikeLike
*naserümpf* Man sagt mir zwar einen ziemlich derben Humor nach (was auch teilweise den Tatsachen entspricht), aber…nee, das find ich nicht lustig. Vielleicht muss man es gesehen haben, um es lustig zu finden. Kontrovers erscheint es mir alle Male zu sein. Ich denke, auf diese Art von „Kultur“ kann ich verzichten…
LikeLike
Wenn einer versucht, seinen Mangel an Humor durch Provokationen auszugleichen, ist das für mich persönlich uninteressant. Um nicht zu sagen: Abstoßend.
LikeLike
Das kann ich so nur unterschreiben.
LikeLike