Ich habe im Moment wenig Zeit, deshalb hier nur eine Ankündigung: Zwei (geschichtliche) Einträge über Nürnberg folgen noch nächste Woche; der erste über den berühmtesten Sohn …
… und der zweite über eine nicht minder berühmte, aber nicht so ehrenvolle Zeit der Stadt, die Zeit der Reichsparteitage.
Und damit ihr euch nicht langweilt, zeige ich euch ein Stilleben aus einem Schaufenster der heutigen Zeit.
Schönes Wochenende!
Hi Videbitis,
*lach*… okay.
Bin gespannt & freue mich drauf.
Hab Du auch ein schönes Wochenende!
LG mosi
LikeLike
mach dir keinen stress, ich bin es gewohnt mich in geduld zu üben.
doch freue ich mich, mehr über nürnberg zu erfahren.
und künstler erfreuen mich um so mehr.
die geschichte nürgbergs zur nazizeit ist auch interessant, wenn auch ein trauriges kapitel.
LikeLike
Füße hoch, in der einen Hand die Fernbedienung, in der anderen ein Buch, faulenzen – es wird schön! 😉
LikeLike
Prima! 🙂
LikeLike
Freu mich drauf
Jetzt erstmal das WE genießen
Viel Spass dabei!
LikeLike
Lurchi!
Der ist mir lieber als Geschichte. 😉
Lange schallt’s in Nürnberg noch
Salamander lebe hoch!
LikeLike
PS: Zu Jesus und der Nähe zum Bügeleisen fällt mir jetzt sinnigerweise Wilhelm Busch ein: „Und ein heißes Bügeleisen auf den kalten Leib gebracht/hat es wieder gut gemacht…“.
LikeLike
Und schon wieder vorbei, das Wochenende, Mist. Aber das nächste winkt schon von fern. 🙂
LikeLike
In Varel gab es zu meiner Kindheitszeit zwei Schuhgeschäfte, einer davon war tatsächlich von Salamander, in das wir Kinder natürlich lieber gingen, wegen der Lurchi-Hefte, und weil sie eine Kinderrutsche im Laden hatten. Ist also voll aufgegangen, das Konzept.
LikeLike
:)) so einfach wäre das gewesen. Stattdessen 2000 Jahre Leidensgeschichten, tze.
LikeLike
Was sollte die Figur denn kosten?
Die hätte ich gerne. Ehrlich.
Vielleicht lasse ich mir Lurchi mal als Tattoo machen! (Ob das schon mal jemand hatte?)
LikeLike
Für 35 Euro gibt es die bei ebay, was das Ex in Nürnberg kostet, weiß ich leider nicht. Was willst du mit so einem Staubfänger? Oder sind es gute Erinnerungen, die Du damit verbindest?
Lurchi als Tattoo?
Glaub ich nicht, wer kommt denn auf sowas blö*räusper* hey, gute Idee. 😉LikeLike
Nein, gar nicht, das war mehr ein Gag…
Ich dachte nur, aber ich wette, auch das hat schon einer…
LikeLike
das ist immer ein guter Trost!
LikeLike
Lurchi, der Held meiner frühen Kindheit. Zum Schuhe-kaufen-gehen konnte man mich nur überreden, weil ein neues Lurchi-Heftchen in Aussicht stand.
LikeLike
Lurchi gibt es immer noch, habe ich gerade gesehen, allerdings trägt er keinen Tirolerhut mehr, sondern eine grüne Hose. Auch Lurchi-Hefte gibt es noch, allerdings gibt es bundesweit nur noch 16 Salamander-Geschäfte.
LikeLike