Eine Straße mitten in der Kölner Altstadt, in der keiner wohnt: Die Tipsgasse hat keine Hausnummern, und die Häuser haben keine Türen, wo jemand hineingehen kann. Mit 16 Metern Länge ist sie die kürzeste Straße der Stadt. Im 18. Jahrhundert hieß sie noch „Tievesgäßchen“, was vielleicht ein Stummelname von „Matthäus“ ist – von „Thäus“ zu „Tieves“ ist es nicht so weit.
Hi Videbitis,
sicher schon 1000x dran vorbei gelaufen und nie aufgefallen.
Danke dafür… 🙂
LG mosi
Gefällt mirGefällt mir
Stand neulich in der Zeitung, ich wäre auch nicht darauf gekommen, daß dieser schmale Gang eine Straße sein soll.
Gefällt mirGefällt mir
Ah, okay…
Trotzdem schön, dass Du es aufgefasst hast… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
toll eingefangen!
Gefällt mirGefällt mir
Kurz und bündig? :>>
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Klein, aber oho! (- erspart so manchen Umweg) 😉
Gefällt mirGefällt mir