2008 entschloß sich der Stadtrat, den Platz hinter dem Hauptbahnhof neu zu gestalten. Da er nicht so kahl aussehen sollte, entschied man sich dafür, einen Brunnen anzulegen. Letztes Jahr nun war der Platz fertig (hier erzählte ich davon), der Brunnen allerdings fehlte. Man hatte ihn glatt vergessen, angeblich, denn die unterirdischen Leitungen waren vorhanden. Nützte nichts, ein Brunnen war beschlossen, ein Brunnen mußte her, und da ist er nun. Von den ursprünglich veranschlagten Kosten in Höhe von 280.000 sind nun 340.000 geworden, das kennt man ja, da taucht dann plötzlich noch ein Kabel oder eine Schraube auf, die man in der Kalkulation vergessen hatte. Sieben Strahlen, pro Strahl also ca. 49.000 – im Durchschnitt, denn der kleine war ja vermutlich billiger als der große.
Hi Videbitis,
tja… schick ist schon.
Aber nötig?!?! |-|
LG mosi
LikeLike
Ich hätte es schön gefunden, wenn man sich vielleicht einen Strahl gespart und dafür ein paar Bänke hingestellt hätte. Oder vielleicht ein paar Bäume?
LikeLike
Nett.|-|
LikeLike
Hi Videbitis,
jaja, klar… DAS sowieso.
Ich bin auch IMMER „PRO BAUM“.
LG mosi
LikeLike
… mit Beleuchtung!
LikeLike
Man möchte spontan in Freudentränen ausbrechen.
LikeLike