„Prozente, Prozente, noch mehr SALE-Artikel, noch mehr sparen!“
Schlußverkauf, das Wort ist offensichtlich aus dem deutschen Wortschatz gestrichen, das heißt jetzt SALE. Der Vorgang ist reine Zauberei: Wenn man SALE-Artikel kauft, spart man Geld. Je mehr man also gekauft hat, desto mehr hat man gespart. Toll. Am besten kauft man so viel, daß das Gesparte ausreicht, daß man sich ein Haus davon kaufen kann. Und da kann man das Gekaufte dann aufbewahren. Dann sind die Kaufhäuser wieder schön leer und können aktuelle Waren anbieten, an denen sie auch wieder Geld verdienen, das ist nur gerecht. Nach dem Ereignis wird die Ware ja wieder zu SALE-Artikel, der Sparfuchs sollte also bis dahin warten.
Sale ist kürzer! Dabei heißt es ja eigentlich auch nur Verkauf.
Ich war heute auch in town, in Hanse-Town, der Stadt an der Warnow und dort gab es -tätä- Valentine’s sale, noch mal 20% auf allet eh schon reduzierte. Aus reiner Menschenliebe natürlich. Überall waren Herzchen und die Blumenhändler gaben ihr Bestes, dabei ist der 14.2. nicht wirklich interessant hier, ich wette am 8.3. machen die mehr Verdienst!
Ich habe tatsächlich ge-salet und mir einen schönen breiten Schal geleistet, aber den wollte ich mir eh kaufen, also nur Glück und nicht verführt worden.
LikeLike
Oh my devil, ist schon ewig her, dass ich in nem Urban Outfitters war… *Notizen check* 2005! xD
LikeLike
Das ist am besten: Wenn man sowieso was kaufen will, und das ist dann heruntergesetzt, ist mir auch schon passiert. Gemein ist der umgekehrte Fall: Du kaufst dir was, und zwei Tage später siehst du den selben Artikel um die Hälfte reduziert.
LikeLike
So lange gibt’s die schon? Ich habe den Laden erst neulich wahrgenommen, weil er einen so anschreit mit seiner aufdringlichen Werbung. Hat also geklappt, die Strategie. Was allerdings nicht geklappt hat, ist, mich als Kunden zu gewinnen, im Gegenteil, ich werde nicht einen Fuß da hineinsetzen.
LikeLike
Das hatte ich auch schon ab und an mal, ganz böse Falle.
Oder auch: Du kaufst was, hältst es für total ungewöhnlich und aus irgendeinem Grunde ist das kurze Zeit später der Schlager und JEDER hat es.
Was mich immer amüsiert sind diese Teile, die im Angebot sind für 10 Euro und du denkst, wer soll das kaufen, 10 Euro, nicht mal 3 würde ich dafür geben. Und dann siehst du, daß es ursprünglich sogar mal 49,90 kosten sollte und du bist wie vom Donner gerührt und packst dir an den Kopf, daß etwas so Unsägliches tatsächlich mal so teuer gewesen ist.
Ich stand z.B. heute auch vor einem Wühltisch mit Dekomaterial, alles nur 1 oder 2 Euro, aber nichts für das ich auch nur 10 Cent ausgegeben hätte. (Döschen, Tineff, Aufkleber, Postkarten- kann mir mal einer verraten, warum man Tieren doofe Brillen und bescheuerte Hüte aufsetzen muß?! Wenn ich könnte würde ich per Gesetz so einen Schwachsinn zur strafbaren Handlung erklären.)
LikeLike
Nicht mal für die coole Hippie-Perrücke? Mungo Jerry Gedächtnislook?
Äh, geh doch ma eben gucken, ob die reduziert is….Säjl oder wie dat heißt.
LikeLike
Psssst! Der Kölner Blogkollege verkleidet sich dieses Jahr
als DDR-Hausfrau. (Mit Original Dederon-Blümchenkittelschürze
und Staubfeudel wird er sich ins Karneval-Getümmel stürzen!)
Da kann kommen was will!..;-D
LikeLike
DDR-Hausfrau? Dat gibbet nich. Werktätige oder Bäuerin. Und dann auch lieber am 8.3., da gibt es Rotkäppchen mit Sättigungsbeilage.
LikeLike
Okay! War etwas verallgemeinert. (DDR-Hausfrau)
Könnte gut möglich sein, dass er sich auch ein Fässchen Bautz’ner Senf
umhängt und Frank-Schöbel-Schlager trällert..;-D
LikeLike
War in den USA, hier in Deutschland hab ich sie noch nicht bewusst wahrgenommen. Die hatten witzig bedruckte T-Shirts, ansonsten aber nichts, für das ich als Panda Werbung machen würde xD
LikeLike
Hi Videbitis,
ich kann diese großen, roten Schilder auch nicht mehr sehen.
Als ob sich das Geld vermehren würde, wenn man bei SALE zugreift… 🙄
LG mosi
LikeLike
Dann wären wir alle reich (an Geld) und würden nur noch shoppen. Aber Geld vermehrt sich natürlich nur in bestimmten, anrüchigen Häuser. Nein nein, nicht in Bordellen, in Banken und Börsen. 😉
LikeLike
Och nö, nicht als Hausfrau. Wie soll ich denn dann die ganzen Mädels abschleppen? Oder wozu ist Karneval sonst da?
LikeLike
Karnevalsprodukte werden in Köln nie heruntergesetzt, weil es immer einen Grund zur Kostümierung gibt. Erst kommt der Geburtstag von dat Marieche, da sind immer alle verkleidet, und im Sommer kann man das auch schon mal tragen, spätestens, wenn dä Mannnfred singe Junjesellentour dursch de Altstadt maat.
LikeLike
Nee wat isse dat schön! Dat is wunderschön!
Obwohl das paßt sogar eher zu deinem Eintrag von heute.
LikeLike