Lindenstr.

Im Notfall geht’s nach links …

… und dann geradeaus, direkt unter Buddhas freundlichem Blick.

Wir sind im „Buddha’s Eye“, einem nepalesisch-tibetischen Restaurant gleich bei mir um die Ecke. Ich gehe gern asiatisch essen, aber das hier war nicht besonders, der Linsensuppe fehlte es an Würze, und die Ente war … wie soll ich sagen: Schlank. Aber die Bedienung ist nett, und der bunte Krimskrams ist lustig.

0 Gedanken zu “Lindenstr.

  1. Servus!

    Bei mir direkt ums Wohngebäude gibts auch ein Asia-Restaurant.
    (Besetzt mit Japanern. Fokussiert auf Fisch.)
    Etwa einmal monatlich taucht dort ein Lieferwagen auf,
    der das Lokal mit Tiefkühlware (Fisch, Fleisch) und Beilagen (Reis etc.)
    beliefert. So läuft es in den meisten „Asia-Restaurants“ ab.
    Die Gäste werden mit TK-Ware verköstigt. Die „knusprige Ente“,
    gefrostet – industriell vorgegart, wandert für 20 Minuten in den Griller,
    Fertigpampe süss-sauer aus der 10-Liter-Soßendose drüber – fertig.
    Die (naiven) Gäste genießen dann frische, knusprige Ente..;-)

    Ich meide schon seit vielen Jahren Speiselokale.
    Um dir einen kleinen Überblick zu verschaffen, warum:
    ….. http://www.tinyurl.com/czmmhd5 …..
    Vorne Hui (Gastraum) – hinten Pfui (Küche)

    Dass Du Empfehlungen von solchen Webseiten wie Qype.com etc. heranziehst,
    verwirrt mich jetzt ein bisserl, da doch auch dir sicher bekannt ist,
    dass inzwischen sehr viele „Empfehlungen/Bewertungen“ gefakt sind.
    Mittlerweile gibt es massenhaft Agenturen, die das vornehmen (lassen).
    Facebook-Freunde/Likes, Twitter-Follower, wohlwollende Bewertungen.
    Alles ist käuflich zu haben. (Die Empfehlungen bei Quipe stammen von mir..;-D

    Gruß aus der guten Stube!

    Like

  2. Das ist ein guter Hinweis, daß auch Qype mit Vorsicht zu genießen ist. Ob man sich allerdings hier, in diesem kleinen Laden, die Mühe macht …

    Oh oh – die Liste verdirbt einem echt den Appetit: Mangelnde Hygiene und mangelnde Schädlingsbekämpfung scheinen die häufigsten Beanstandungen zu sein.
    Besonders skeptisch bin ich bei den Bringdiensten, bei denen man mexikanisches, italienisches, griechisches, chinesisches und türkisches Essen bestellen kann – das grenzt ja schon an Zauberei, daß die das alles innerhalb einer halben Stunde bringen können. Ist natürlich alles tiefgekühlt und per Mikrowelle aufgewärmt.

    Like

  3. Tagchen!

    Merci für die Korrektur.
    Bezüglich Link: Das ist nur die Spitze des Eisbergs.
    (Nochdazu regional beschränkt) Es werden einfach zu wenig Kontrollen
    durchgeführt. (Personalmangel) Was wirklich in den Küchen (Speiselokale)
    abgeht, bleibt meist im Dunkeln. Klüngelei spielt da auch eine tragende Rolle.
    Sobald der Herr Landrat Stammgast ist, hat der Wirt nichts zu befürchten.
    Naja. Der Durchschnittsbürger macht sich eh keine Gedanken darüber.
    Soll doch das Wiener Schnitzel ein mit Panade getarntes Müffelfleisch sein.
    Hauptsache es macht satt.

    Noch zu Qype:

    ….. http://www.tinyurl.com/bu55r7z …..

    Es geht vordergründig nicht um Aufklärung (Essen, Ambiente),
    sondern um Beeinflussung, Google-Ranking.
    Das nur am Rande..;-)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s