Gewandt, elastisch, gelenkig, geschmeidig, beweglich, wendig, flink, leichtfüßig, behände, agil, biegsam, dehnbar, anpassungsfähig, formbar, empfänglich, undogmatisch, beeinflussbar, nachgiebig, aufnahmefähig – all das soll man sein, wenn man flexibel ist, natürlich rund um die Uhr einsetzbar, Wochenendarbeit kein Problem, 1-tägige Kündigungsfrist, 30 Stunden/Woche auf 400 Euro-Basis/Monat, den Rest stockt Hartz IV auf, wenn es denn unbedingt sein muß. Die Kollegen freuen sich schon auf Sie!
Ihre FDP, die „Partei der Leistungsgerechtigkeit“
Sucht da der Uhren- und Schmuckhändler Christ neue Heinzelmännchen?
LikeLike
Das ist nur die Spiegelung vom gegenüberliegenden Laden, die Annonce steht im Schaufenster irgendeines anderen Überflußgeschäfts mit sinnlosen Waren, die kein Mensch braucht.
LikeLike
Rote Zwerge und weiße Riesen….oder war es umgekehrt?
Finden Sie jetzt ihren neuen flexiblen Arbeitsplatz im All…
LikeLike
Mönsch, Du kennst Dich aus. Ich mußte erst mal nachschlagen, was das bedeutet.
Ich befürchte, wer in diesem Laden als Zwerg anfängt, wird nie ein Riese. 😉
LikeLike
Was meinst du, die roten Zwerge als Sinnbild für die Unterdrückung des Proletariats?
Kapitalismus ist die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Im Kommunismus isses genau umgekehrt!
LikeLike
In Deutschland war ein Aufstand der Roten ja schon immer eher ein Zwergenaufstand. Aber ob hier nun alle Roten Zwerge sind?
Der deutsche (Garten-)Zwerg ist ein schönes Sinnbild für die Unterdrückung von Außen – und das Sich-darin-gemütlich-einrichten. Das Zwerghafte ist in erster Linie eine Geisteshaltung der Betroffenen.
LikeLike
…ich will auch so eine flexible Aushilfkraft, nehme aber auch zwei…
LikeLike
Gib zu: Du würdest sie ausbeuterisch im Garten stehen lassen, Wind und Wetter ausgesetzt. 😉
LikeLike
…aber ich würde sie dafür lieben…
LikeLike