Ich eß ja keine Grillhähnchen mehr, obwohl sie mir früher immer mal ganz gut geschmeckt haben. Daß die Tiere innerhalb kürzester Zeit auf das erforderliche Gewicht in industriellen Anlagen auf abscheuliche Art hochgemästet werden, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen, und das ist eigentlich schon Grund genug, die Finger davon zu lassen. Was es aber vollends unappetitlich macht, ist der Grillvorgang: Unten in der Fettauffangpfanne liegen die fertig gegrillten Kadaver, während sich oben an der Grillstange neue Hähnchen drehen – und nach unten tropfen, genau auf die fertigen Exemplare. Selbst, wenn keine Salmonellen drin sind, appetitlich ist anders.
In diesem „Wienerwald“ läuft man aber keine Gefahr, sich zu vergiften: Der Grill ist „Defekt“. Wieso hat ein „Wienerwald“ geöffnet, wenn es keine „Hendl“ gibt? Für Currywurst mit Pommes rot/weiß, das gibt es ja sonst auch so selten.
boah…igitt.
LikeLike
Du sagst es, nicht schön.
LikeLike
Oh, das weckt Kindheitserinnerungen 🙂 Ist schon eine Ewigkeit her, dass ich in nem Wienerwald war. Kindergeburtstag mit viel Pommes und Bowling im Keller xD.
LikeLike
Es wundert mich das es den „Wienerwald“ überhaupt noch gibt. irgendwann
in den 70ern habe ich das letzte mal einen von innen gesehen (Weihnachtsfeier
bezeichnenderweise). Wirkte damals schon antiquiert. Habs auch wohl nur in Erinnerung behalten weil es da ein Klavier gab.
LikeLike
ja, ich erinnere mich auch, in den 60ern gab es in unserem Kaff noch keinen Imbiß, und wenn mein Vater uns (total selten, da kein Geld) in den Wienerwald in der (Groß)Stadt einlud, war das ein Fest.
LikeLike
Solange her ist bei mir auch. Bei Wikipedia steht, daß sie sogar wieder sanft expandieren.
LikeLike
ehrlich gesagt, zog ich neulich einmal ganz kurz den kauf eines gegrillten hähnchens in erwägung. wäre nach ca. fünfzehn jahren das erste mal gewesen — nach der lektüre hier reicht der ekel aber dann wohl wieder für fünfzehn weitere jahre, und das ist gut so *g*
LikeLike
Mmh – lecker Hähnchenschenkel. Aber nein – wenn, dann nur vom Biometzger (da fällt mir ein, ich könnte mal wieder Coq au vin machen …)
LikeLike
o ja, eine wunderbare alternative!!
LikeLike