… im Fahnenfieber, überall sieht man schwarzrotgold, dem Kitsch sind keine Grenzen gesetzt, man kann sich sogar Wimpern in den Farben aufkleben. Unglaublich, für welchen Mist die Leute ihr Geld zum Fenster hinauswerfen. Karneval im Sommer, nur eintöniger. Und der öffentliche Alkoholkonsum schon lange vor Anpfiff mit sämtlichen negativen Begleiterscheinungen ist auch ähnlich.
nicht zu vergessen: die unseeligen vuvuzelas! 😦
LikeLike
…solch Getue scheint mir immer Ausdruck von einer tiefen inneren Hilflosigkeit zu sein…
…aber es ist eben so und solange sie niemandem schaden, sollen sie doch…
LikeLike
Als ich das erste Mal im TV von Vuvuzelas hörte, hatte ich natürlich keine Ahnung und verstand immer „Uwe Seeler“. 😉
LikeLike
ich kann diesen rummel um den fußball auch nicht verstehen.
wenn es wenigstens fußball wäre.
es ist doch nur eine zockerei geworden, nicht wahr?
LikeLike
Ah, wieder einer der Vorteile auf dem Lande zu leben. Ich sehe ab und an so ein verkleidetes Auto in der Stadt, sonst nix.
Was auch immer es ist, hier findet es nicht statt. Meistens ist das eher ein Segen.
(Diese Deutschland-Wimpern, das ist ja wirklich das Dämlichste…Ganz schrecklich auch immer Babies in Deutschland-Body oder Weltmeister-Shirts oder was auch immer…)
LikeLike
menschen brauchen ein gemeinschaftserlebnis — früher malte man sich bunt an und tanzte ums feuer — heute kauft man sich bunt und tanzt nicht mehr —- ich habe gestern eine frau gesehen, die einen schwarzen Rock, darüber ein langes gelbes und darüber ein kürzeres rotes T-Shirt anhatte —
LikeLike
Ja, stimmt. Leider belästigen (milde ausgedrückt) einige ihre Mitmenschen durch Krach bis in die Nacht hinein und alkoholbedingte öffentliche Ausscheidungen aus allen Körperöffnungen. Nicht schön.
LikeLike
Ja, ein Riesengeschäft, unglaublich, was da für Geld umgesetzt wird – für ein Ballspiel.
LikeLike
Ja, wo viele Menschen zusammen kommen, passiert viel Blödsinn, einfach weil es viele sind, ein klarer Vorteil des Landlebens. Als Massenmensch uniform geschmückt grölend mit tausend anderen vor einem Riesenbildschirm stehen, während die Geistesgröße Podolski in ein Mikro stammelt, wie wichtig die „Unterstützung“ der Fans zu Hause ist – nee, is dat schöön!
LikeLike
Schade eigentliche, ein Lagerfeuer mit Musik und Tanz würde mir viel besser gefallen als eine Massenveranstaltung am Bildschirm. 😉
Rot-gelb-schwarz, nicht ganz die richtige Reihenfolge, aber wenn sie sich hinlegt, könnte sie evt. als Belgien durchgehen. Und da die gar nicht mitspielen, können sie auch nicht verlieren, das Kostüm kann frau also unbedenklich während der ganzen Spiele tragen.
LikeLike
das nennt sich strategisch geschichte mode — ja, mir liegt das mit dem feuer und dem tanz auch näher 😉
LikeLike