Oh no – schon wieder Weihnachtsmarkt? Nein, tatsächlich immer noch. Bis zum 7.1. kann man hier Glühwein trinken, und deswegen nennt man das auch nicht Weihnachts-, sondern Wintermarkt. Geschickt. Und so ein paar Buden in der Ecke stören auch nicht weiter. Aber ich hoffe, das ist kein Trend, der Tourismuschef hat nämlich schon öffentlich darüber nachgedacht, daß es doch schön wäre, wenn man die Goldesel über die Festtage hinaus in der Stadt halten und melken könnte. Warum kein ganzjähriger Weihnachtsmarkt? Die Lebkuchen für dieses Jahr werden doch wahrscheinlich auch schon wieder gebacken.
schluss damit! jetzt müssen sich doch alle auf die möbelmesse vorbereiten —
Gefällt mirGefällt mir
die profitgier kann aber nicht gott den menschen in die wiege gelegt haben, oder doch?
Gefällt mirGefällt mir
Nach der Weihnachtszeit kommt ja traditionell immer das Dschungelcamp!
Oh, wie ich mich darauf freue…
Gefällt mirGefällt mir
…ich denke mal, durch längere Öffnungszeiten können die Leute auch nicht mehr Geld ausgeben…aber es geht wohl um die Verführung dazu…
Gefällt mirGefällt mir
Geht ja gar nicht.
Ich hasse Weihnachtsmärkte, aber außerhalb der Saison wird’s langsam „böllig“. Ich erinnere mich noch zu gut an die Verfilmung mit dem blöden Engel, der immer „Frieden, Frieden, Frieden“ krähte.
http://www.arte.tv/de/730198,CmC=730010.html
Gefällt mirGefällt mir
Ich befürchte, da ist noch etwas anderes, was ihnen noch wichtiger ist, es hat mit roten Nasen und anderen Aufdringlichkeiten zu tun …
Gefällt mirGefällt mir
Kommt darauf an, wo man geboren wird … ob ein Gott damit was zu tun hat, bleibt allerdings im Dunkeln.
Gefällt mirGefällt mir
DSDS und ESC nicht zu vergessen, echtes deutsches Qualitätsfernsehen. Und im Rheinland natürlich unglaublich viel verordnete Lustigkeit (tätää!).
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und vor allem um die Leute von Außerhalb, die besser hier ihr Geld zum Fenster hinauswerfen sollen als in ihrer Heimatstadt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, gute Geschichte. Der Rheinländer fühlt da wahrscheinlich so eine gewisse Leere zwischen Weihnachten und Karneval, und dann dauert es ja wieder elend lang bis Ostern.
Gefällt mirGefällt mir
rote aufdringliche nasen trifft dieses seltsame ritual sehr gut J
Gefällt mirGefällt mir