Pinocchio muß lügen lügen lügen – sonst hat er die Spinne auf dem Schoß. Tragisch. Dabei ist er doch gar kein Verkäufer und hat auch sonst mit Wirtschaft und Politik nichts zu tun, das Lügen macht ihm eigentlich keinen Spaß. „Nein, ich bin kein Plagiat,“ hat er gerade einem Journalisten in die Feder diktiert, das hält die Nase für eine kurze Zeit lang.
Die Figur mit dem Titel „Tagedieb“ ist von der Künstlerin Cosima von Bonin, die gerade eine Ausstellung im Museum Ludwig bestückt.
Hm…hm…
Die qualmende Kippe erinnert mich an die Tabak-Rhomben in Frankreich, ich mag die Dinger. Sie sind so typisch französisch wie Baguette und gelbes Autolicht.
LikeLike
wäre ich der p. würde ich jetzt auch lügen, dass sich die balken biegen.
ich mag keine spinnen um mich herum. :))
LikeLike
Hm, hm? Du weißt nicht recht, was Du davon halten sollst? Ich auch nicht genau, aber ich mag grundsätzlich künstlerisch Gemeintes, das relativ sinnfrei im öffentlichen Raum steht.
Ja, Neonreklame hat was Nostalgisches.
LikeLike
Vor die Wahl gestellt: Lügen oder Spinnen, würde ich auch das Lügen bevorzugen. 😉
LikeLike
falls das lügen nicht hilft, wird die sinne zermatscht. 😉
LikeLike