Das war im September … nicht, daß ich mich beschweren will, ich bin ganz froh, auf dem Fahrrad trocken zur und von der Arbeit zu kommen, aber komisch ist es schon, daß es im Herbst wochenlang nicht regnet.
Gefällt mir:
LikeWird geladen …
Ähnliche Beiträge
0 Gedanken zu “Regen?”
Gerade gestern dachte ich auf dem Weg in die Sradt darüber nach, dass ich mich gar nicht mehr erninnern kann, wann es eigentlich zum letzten mal geregnet hat. Merkwürdig ist die Sache schon…
Wann hat es eigentlich das letzte mal geregnet?Gestern spazierte ich wieder einmal in die Stadt. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um 10° C ein Vergnügen. Jedoch stellte ich mir unbewußt die Frage: “Wann hat es eigentlich hier zum letzten mal geregnet?” Ich fand keine Antw…
Der trockenste November seit Wetteraufzeichnung.
Mir fiel das nicht so auf, weil es a) immer feucht war und b) es hier in MV sowieso nie regnet außer im August :))
Ja, die gibt es, sie kommen aus Schweden und ziehen allerdings nicht unbedingt von Wasserstelle zu Wasserstelle, obwohl sie schon auf Flüssiges aus sind und Whiskey heißt ja eigentlich auch uisce beatha=Wasser des Lebens….
…her hat es seit August erste einmla gar nicht geregnet, glücklicherweise brach dann aber zwei Mal der Himmel auf und beschehrte uns gleich Hochwasser…also es sieht insgesamt noch ganz gut aus…
…und bis heute habe ich noch nicht einmal geheizt, das ist auch für diese Gegende ungewöhnlich…ich genieße es, da ich es nicht ändern kann…
0,4 Liter/m² statt der üblichen 66 Liter sind hier bisher gefallen, da fällt die Bilanz bei Dir besser aus. Noch nicht geheizt? Toll! Ich versuche auch immer, es so lang wie möglich hinauszuzögern.
Regen? Ja, bitte. Hier in Wien ist zur Zeit die Feinstaubbelastung hoch wie selten. Anstatt die Ursachen zu beleuchten, jammern lieber alle, weil´s nicht regnet. Anscheinend ja nicht nur hier ein Problem.
Wow, Regenmacherfähigkeiten. Die solltest Du unbedingt trainieren. Damit kannst Du in ein paar Jahren die Weltherrschaft an Dich reißen. Oder zumindest einen Haufen Kohle verdienen und berühmt werden.
Gerade gestern dachte ich auf dem Weg in die Sradt darüber nach, dass ich mich gar nicht mehr erninnern kann, wann es eigentlich zum letzten mal geregnet hat. Merkwürdig ist die Sache schon…
LikeLike
Wann hat es eigentlich das letzte mal geregnet?Gestern spazierte ich wieder einmal in die Stadt. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um 10° C ein Vergnügen. Jedoch stellte ich mir unbewußt die Frage: “Wann hat es eigentlich hier zum letzten mal geregnet?” Ich fand keine Antw…
LikeLike
Der trockenste November seit Wetteraufzeichnung.
Mir fiel das nicht so auf, weil es a) immer feucht war und b) es hier in MV sowieso nie regnet außer im August :))
LikeLike
irgendwann im oktober hat es das letzte mal geregnet.
dann habe ich fenster geputzt und seitdem isses trocken.
ich freue mich über das ruhige und trockene herbstwetter, denn der winter kommt bestimmt zu uns.
außerdem gibt es kein unpassendes wetter, sondern nur unpassende kleidung. 😉
LikeLike
Habe ich auch gerade gehört, in Bayern gibt es schon Waldbrände aufgrund der Trockenheit. Und das im November – verrückt!
LikeLike
Das sind ja afrikanische Zustände: Einmal im Jahr Regen. Gibt es in MV auch Elefantenherden, die von Wasserstelle zu Wasserstelle ziehen?
LikeLike
Mönsch, da hast Du ja richtig Glück gehabt. Stell Dir vor, es hätte gleich darauf geregnet, was für eine Verschwendung Deiner Arbeitskraft. 😉
Durch strömenden Regen mit dem Fahrrad, das ist immer unerquicklich, egal mit welcher Kleidung.
LikeLike
Ja, die gibt es, sie kommen aus Schweden und ziehen allerdings nicht unbedingt von Wasserstelle zu Wasserstelle, obwohl sie schon auf Flüssiges aus sind und Whiskey heißt ja eigentlich auch uisce beatha=Wasser des Lebens….
LikeLike
… bei uns nebelt es (das ist immerhin Novembergerecht :):):) )
LikeLike
…her hat es seit August erste einmla gar nicht geregnet, glücklicherweise brach dann aber zwei Mal der Himmel auf und beschehrte uns gleich Hochwasser…also es sieht insgesamt noch ganz gut aus…
…und bis heute habe ich noch nicht einmal geheizt, das ist auch für diese Gegende ungewöhnlich…ich genieße es, da ich es nicht ändern kann…
LikeLike
…doch schöne Fotos sind es, vor allem das obere…
LikeLike
Nebel im November, das paßt – besonders wenn man im warmen Café bei Kerzenschein sitzt und es sich gut gehen läßt. 🙂
LikeLike
0,4 Liter/m² statt der üblichen 66 Liter sind hier bisher gefallen, da fällt die Bilanz bei Dir besser aus. Noch nicht geheizt? Toll! Ich versuche auch immer, es so lang wie möglich hinauszuzögern.
LikeLike
Danke! 🙂
LikeLike
:yes: :):) (aber auch beim Dämmerungsspaziergang durch den Park … )
LikeLike
…0,4l…das hört sich nicht gut an…dann hoffen wir mal, dass er noch kommt, der Regen…
LikeLike
ja, selbst mir ist es heute aufgefallen, dass mein schirm seit wochen untransportiert im auto rumliegt —-
LikeLike
Die Schiffahrt im Rhein ist fast völlig zum Erliegen gekommen, habe ich gehört. Das sehe ich mir am Wochenende mal an.
LikeLike
Regen? Ja, bitte. Hier in Wien ist zur Zeit die Feinstaubbelastung hoch wie selten. Anstatt die Ursachen zu beleuchten, jammern lieber alle, weil´s nicht regnet. Anscheinend ja nicht nur hier ein Problem.
LikeLike
Ob ich ein Regenmacher bin? Kaum war der Eintrag gepostet, fing es an zu nieseln. Also nochmal: REGEN REGEN REGEN! Aber bitte nur nachts.
LikeLike
Wow, Regenmacherfähigkeiten. Die solltest Du unbedingt trainieren. Damit kannst Du in ein paar Jahren die Weltherrschaft an Dich reißen. Oder zumindest einen Haufen Kohle verdienen und berühmt werden.
LikeLike