Das Foto oben zeigt ein relativ neues Phänomen, das, wie so oft, aus Amerika kommt und sich langsam weltweit verbreitet … aber was? Alle Parkwege sind jetzt krumm? Hand-in-Hand-gehen erlebt eine Renaissance? Alle Bäume sind jetzt dauerhaft grün?
Alles Quatsch, schaut genauer hin: Es sind die Schuhe, die am oberen Bildrand im Baum hängen. Über die Bedeutung gibt es mehrere Mythen: Drogenhändler sollen so ihren Verkaufsort markieren – und damit das jeder potentielle Kunde weiß, setzen sie eine Annonce in die Zeitung, oder wie? Eine andere Geschichte besagt, daß der Brauch auf ein jung verheiratetes Paar zurück geht, das sich in der Hochzeitsnacht gestritten hat. Er warf schließlich ihre Schuhe in einen Baum, damit sie nicht abhauen konnte. Darauf vertrugen sie sich wieder und zeugten ein Kind. Wieso habe ich das Gefühl, daß die Basis dieser Beziehung nicht sehr tragfähig ist? Jedenfalls: Hochgeworfene Schuhe sind ein Glückssymbol, denn ob sie es bereut hat, daß sie nicht barfuß gegangen ist, weiß man ja nicht.
Eine dritte Lesart: Schuhe, die an Bäumen und Hochleitungen oder Laternen hängen, sind Kunst, eine Art von Streetart. Und angelehnt an den Begriff Graffiti gibt es auch schon eine Bezeichnung dafür: „Shoefiti“ (kein Scherz).
Bei Dir lernt man immer wieder was Neues. Als ich vor einigen Monaten mit meiner BNvA in den Isarauen joggen war, das heißt: sie joggte und ich lungerte herum und machte Fotos, kamen wir an einem Baum vorbei, in dessen Ästen ein paar Turnschuhe hing. Wir lachten noch darüber, dachten an spielende Kinder oder übermütige Jugendliche. Aber dass das jetzt ein Trend ist… Wat et all jibbt. :))
LikeLike
Da hast du wieder einmal einen neuen Trend entdeckt. Dein Blog zeigt Köln als wahre ethnologische Fundgrube. Die Schlösser der Verliebten an der Hohenzollernbrücke gibt es jetzt auch in Hannover im Maschpark hinter dem Rathaus.
LikeLike
… mit dem Drogenverkaufanzeigen, dass kann es eher nicht sein, oft hängen die an Ampeln und Straßenlaternen …
LikeLike
Wer weiß, was als nächstes kommt – ich sehe die Unterwäsche schon an Fahnenmasten hängen.
LikeLike
Verliebtsein kann ganz schön stressig sein heutzutage, was man alles machen muß … Liebesschlösser mit Gravur nach Wunsch kann man übrigens schon bei einem großen Online-Buchhändler bestellen. Für alte Schuhe habe ich aber noch nichts dergleichen gesehen.
LikeLike
Eben. Da könnte man ja gleich ein Schild aufstellen: „Heute 1a-Cannabis im Angebot! Koks mit Mengenrabatt!!“
LikeLike
Och, kommt drauf an von wem die ist. :DD
LikeLike
Es hat mir noch nie so leid getan, dass ich keinen Schuhfimmel hab. Dann könnte ich auf der Stelle losziehen und ein paar Bäume schmücken. Vor allem den vor meinem Fenster. So könnte ich bequem beobachten, ob sich nicht doch Drogendealer oder verliebe Pärchen versammeln…
LikeLike
Na, von Deinen betagten Nachbarn, ein neuer Brauch zur goldenen Hochzeit. :>>
LikeLike
Keine schlechte Strategie. Vielleicht könnte man dann der Drogenfahnung einen Tipp geben und braucht kein Fernsehgerät mehr, die Krimis spielen sich direkt in der eigenen Straße ab. Oder die Liebesschnulzen, je nachdem.
LikeLike
*urks* Nee, lass mal. Dann lieber die guten alten Blümchen. :DD
LikeLike
klasseact, shoefiti, ich lache mich grad putt, aber muss mal gucken, ob ich ein paar zu entsorgen habe, via baumwurfgeschoss *haha*
dir einen schönen (foto)tag!
ludwig
LikeLike
Vielleicht ist es ja auch ganz banal und die hängen da nur zum Lüften.
Dir auch einen schönen Tag.
LikeLike
:yes: und ich hab noch nie von Dealen unter Laternen und Verkehrsampeln gehört oder gelesen :):):) :wave:
LikeLike
das waren noch zeiten, alsman aus stöckelschuhen champus getrunken hat.
LikeLike
Tja. Aus diesen Tretern würde ich allerdings gar kein Getränk zu mir nehmen. 😉
LikeLike
wieder was gelernt
LikeLike