Auch die Tiere verlassen so langsam ihre Winterquartiere und machen sich auf Futtersuche …
… wie hier an der Alten Feuerwache. Guten Hunger!
Gefällt mir:
LikeWird geladen …
Ähnliche Beiträge
0 Gedanken zu “Frühling …”
:yes: Frühling! in der Stadt, wie auch hier auf dem Land! Wenn bei Euch die Forsytien(ob das wohl richtig geschrieben ist????) durch sind, fangen sie hier erst richtig an zu blühen, wir sind immer reichlich hinterher! Frühlinghafte Grüße
Huah, ich sag’s ja immer, was Tiere angeht, ist es in der Stadt gefährlicher. Jetzt sind auch schon die Krokos dort angekommen. Klar, die haben auch ihren natürlichen Lebensraum, Teiche, Weiher und Tümpel auf dem Land längst verlassen müssen, allein der Größe wegen. Oder sie wurden achtlos in ein Klo geworfen und sind so im Rhein gelandet. Das hat man dann davon!
Vorsicht ist hier besonders für die ältere Dame geboten, denn Krokodile reagieren sehr aggressiv auf Handtaschen. Wer will’s ihnen verübeln.
Wenn die Forsythien (extra nachgeschlagen) blühen, ist es nicht mehr weit, bis auch die Bäume Blätter kriegen und das Trostlose, das von den kahlen Ästen ausgeht, endlich ein Ende hat. Sehr schön!
In der Stadt ist halt das Nahrungsangebot am größten. Daß sie die Wände hochkraxeln können, muß eine mutierte Eigenschaft sein, ein ungeheurer evolutionärer Vorteil. Da reicht ein Fliegengitter nicht mehr aus, wenn man bei offenem Fenster schlafen will. In der Zeitung stand, man solle ein Hühnerbein ins Fenster hängen, das mit Schlafmitteln präpariert ist, das essen die natürlich zuerst, bevor sie ins Schlafzimmer kriechen, wo sie dann auch erstmal ein Nickerchen machen müssen. Wenn man dann morgens beim Aufstehen auf eins tritt, hat man noch genügend Zeit, den Krokofänger zu rufen. Die Lebenserwartung von Langschläfern sinkt bei dieser Methode allerdings drastisch.
Ja, ich war auch überrascht, als mir am Wochenende schon von Fern die gelbe Pracht entgegenstrahlte. Lang kann’s nicht mehr dauern und alles ist wieder grün und bunt.
:yes: Frühling! in der Stadt, wie auch hier auf dem Land! Wenn bei Euch die Forsytien(ob das wohl richtig geschrieben ist????) durch sind, fangen sie hier erst richtig an zu blühen, wir sind immer reichlich hinterher! Frühlinghafte Grüße
LikeLike
Huah, ich sag’s ja immer, was Tiere angeht, ist es in der Stadt gefährlicher. Jetzt sind auch schon die Krokos dort angekommen. Klar, die haben auch ihren natürlichen Lebensraum, Teiche, Weiher und Tümpel auf dem Land längst verlassen müssen, allein der Größe wegen. Oder sie wurden achtlos in ein Klo geworfen und sind so im Rhein gelandet. Das hat man dann davon!
Vorsicht ist hier besonders für die ältere Dame geboten, denn Krokodile reagieren sehr aggressiv auf Handtaschen. Wer will’s ihnen verübeln.
LikeLike
Wenn die Forsythien (extra nachgeschlagen) blühen, ist es nicht mehr weit, bis auch die Bäume Blätter kriegen und das Trostlose, das von den kahlen Ästen ausgeht, endlich ein Ende hat. Sehr schön!
LikeLike
In der Stadt ist halt das Nahrungsangebot am größten. Daß sie die Wände hochkraxeln können, muß eine mutierte Eigenschaft sein, ein ungeheurer evolutionärer Vorteil. Da reicht ein Fliegengitter nicht mehr aus, wenn man bei offenem Fenster schlafen will. In der Zeitung stand, man solle ein Hühnerbein ins Fenster hängen, das mit Schlafmitteln präpariert ist, das essen die natürlich zuerst, bevor sie ins Schlafzimmer kriechen, wo sie dann auch erstmal ein Nickerchen machen müssen. Wenn man dann morgens beim Aufstehen auf eins tritt, hat man noch genügend Zeit, den Krokofänger zu rufen. Die Lebenserwartung von Langschläfern sinkt bei dieser Methode allerdings drastisch.
LikeLike
Wie schön. Bei uns ist es noch lange nicht soweit. Aber bald. Man kann ihn schon riechen, den Frühling. 🙂
LikeLike
Sehr schöne Bilder.
LikeLike
Ja, ich war auch überrascht, als mir am Wochenende schon von Fern die gelbe Pracht entgegenstrahlte. Lang kann’s nicht mehr dauern und alles ist wieder grün und bunt.
LikeLike
Danke! 🙂
LikeLike
Schön getroffen!
Wir haben den Frühling gestern, trotz Erkältung, in der Flora und auf Melaten gejagt. Erfolgreich! 😀
LikeLike
Es soll ja leider wieder etwas kühler werden. Aber der Frühling kommt, unaufhaltsam.
LikeLike