Die Balance zu finden und auch zu halten ist ja grundsätzlich erstmal positiv und eignet sich hervorragend als guter Vorsatz für das neue Jahr. Wer Hilfe dabei braucht, kann sich auch für einiges Geld entsprechende Ratgeber im Buchhandel kaufen, die heißen dann „30 Minuten für deine Work-Life-Balance“ oder „Metabolic Balance Gourmetküche“ – aber ob sie einem wirklich helfen? Es gibt ja auch Entspannungstechniken, die man z.B. jeden Tag zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr durchführen kann, sofern es der Terminkalender zuläßt. Unter einem entspannten Leben verstehe ich allerdings etwas anderes: Entspannung ist erst dann von größtem Nutzen, wenn sie bar jeder Nützlichkeitserwägung gewonnen wird.
Die perfekte Balance kann man auch dadurch erreichen, daß man seinen linken Fuß fest verschraubt, den Rest des Körpers austariert und in dieser Haltung erstarrt. Daß das nicht gesund ist, weiß jedes Kind. Seine Balance zu finden kann also nur bedeuten, in Bewegung zu sein. Das Leben pendelt: Zwischen angenehm und unangenehm, Trübheit und guter Laune, Niedergeschlagenheit und Glück. Schlägt das Pendel zur positiven Seite, braucht man sich keine Sorgen zu machen über die Balance: Die weniger gute Zeit kommt von ganz allein, und alles ist im schönsten Gleichgewicht. Schwieriger ist es, aus einem Tief wieder herauszukommen (das ist die Stunde der wohlfeilen Ratgeber), aber wenn man es als das ansieht, was es ist und nicht aufgibt, schlägt das Pendel irgendwann wieder in die andere Richtung.
ich denke, die perfekte balance ist ein ziel, man muss es nicht erreichen, denn der weg dorthin ist auch leben …
ein nettes bild 🙂
dir noch ein schönes neues jahr 2011
herzlich
poe
LikeLike
das hast du gut geschrieben, so stimmig.
das foto passt wunderbar.
LikeLike
Kurz & gut, fragen Sie einfach Dr. Videbitis und sparen sie sich die Rat(schlag)geber! 😉
(PS: Ganz ernsthaft: sehr gut geschrieben und nur allzu wahr!)
LikeLike
Ich glaube ja, die Pendelbewegung ist schon die perfekte Balance.
Danke. Niemand weiß, wer die Figur da angebracht hat.
Das wünsche ich dir auch. 🙂
LikeLike
Danke, das freut mich.
LikeLike
Und kostet keinen Cent!
PS: Danke! 🙂
LikeLike
…das ist ja das Schöne am Tief, ist man erst einmal ganz unten, dann geht es verlässlich aufwärts…
doch ist man gerade oben, oh, oh, dann muss man sehen, dass es wieder abwärts geht…
…also besser in der Mitte bleiben, jedenfalls so ungefähr…
LikeLike
Stimmt, aber manchmal reißt es einen, in die eine oder andere Richtung, ohne daß man was dagegen tun kann. Und dann heißt es: Ruhe bewahren, auch wenn es schwer fällt.
LikeLike