So ein Balkon ist schon was Schönes, wenn man keinen Garten hat.
Aber wohnen möchte ich da trotzdem nicht.
by Juergen G. Schulze
Think positive! Der Blog, der gute Laune macht.
Schreiben. Malen. Das Leben geniessen
"There is a splinter of ice in the heart of a writer." (Graham Greene)
Notes on Seeing, Reading & Writing, Living & Loving in The North
Krimi & Thriller: Über Altmeister und Newcomer
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
art magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
Hollalla, ich frage mich immer, wie es sich in so einem Kasten wohnt. Wenigstens ist die Aussicht gut.
LikeLike
In so einem Haus kriegt man permanent aufs Auge gedrückt, daß man Massenmensch ist. Und die Gefahr, daß unter den Vielen, die alle in unmittelbarer Nähe wohnen, einer ist, der gern nachts laute Technomusik hört, ist relativ groß.
LikeLike
Das ist wahr. Und immer diese nach Urin riechenden Fahrstühle, auf die man da angewiesen ist. Mich würde dann auch immer mal interessieren, was die Mieten da kosten.
LikeLike
Das erste Bild könnte ja noch bei einem Dreigeschosser in irgendeiner bürgerlichen Schlafstadt am Rande des Ruhrgebiets entstanden sein. Doch das zweite Bild beraubt einen jeglicher Illusion. Willkommen in der Wohnraumnutzung.
LikeLike
Drei solche Klötze stehen da plötzlich in der Stadtlandschaft, die Bebauung ringsherum ist, soweit das Auge reicht, niedriger. Würde mich mal interessieren, wer da wen geschmiert hat, damit das bewilligt wird.
LikeLike
Ich habe recherchiert: 1 Zimmer, 35 m² 500 Euro, Strom und Heizung extra. Oder 64 m², zwei Zimmer, 890 Euro. Das Schwimmbad im Haus steht zur freien Verfügung, immerhin.
LikeLike
Wat? Sind das normale Preise? Das kommt mir ja extrem teuer vor.
Japs. Ahäm. Abzahlung für unser Haus: 307 Euro. Nun ja. Aber eben MeckPomm. 😉
LikeLike
sehr hässlich, gerade und unmenschlich, aber groß sehen die Balkons aus…vielleicht sind die Wohnungen ganz schön innen, aber entschieden zu teuer…
LikeLike
Viel zu teuer, aber man kann es verlangen, Köln ist eine der Städte, die immer noch wachsen, trotz des allgemeinen Bevölkerungsrückgangs. Wohnraum ist knapp.
LikeLike
Was das Wohnen in diesen Häusern so teuer macht sind vor allem die Fahrstühle welche permanent in Betrieb sind und richtig viel Allgemein-Strom verbrauchen.
Habe ich die Wahl, ich würde mich immer für ein Wohnhaus OHNE Fahrstuhl entscheiden!
LikeLike
So schrecklich wie ich diese Klötze auch finde, sie sind doch immer ein guter Orientierungspunkt in jeder Stadt.
Die Balkone mit den Scheiben in der Brüstung finde ich dagegen gar nicht mal so schlecht. Als meine Kids noch kleiner waren, habe ich immer Gucklöcher in den Sichtschutz geschnitten, um zu verhindern daß sich meine Pfiffikusse an der Brüstung hoch ziehen oder sich Treppchen bauen.
LikeLike
Stimmt, die sogenannten Nebenkosten sind hier sehr hoch. Unten im Foyer sitzen auch ständig irgendwelche Aufpasser, und die müssen ja auch bezahlt werden.
LikeLike
Besonders, wenn es nur ein paar davon gibt. Der Dom als Orientierungshaus würde mir allerdings völlig reichen.
LikeLike