Auf dem Weg nach Polen: Rühstädt

Auf zur nächsten Reiseetappe, nach Rühstädt, einem kleinen Elb-Dorf in der Prignitz in Brandenburg.

Ca. 240 Einwohner leben an diesem Ort, trotzdem kommen pro Saison ca. 60.000 Besucher hierher: Rühstädt ist das storchenreichste Dorf Deutschlands, jedes Jahr brüten hier bis zu 40 Storchenpaare.

Das professionell geführte Hotel in der Ortsmitte hat gutes Essen und ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet. Der Aufenthalt hier ist Erholung pur:

Die Ruhe, die weite Elblandschaft …

… gut ausgebaute und gepflegte Fuß- und Radwanderwege …

… und freundliche Bewohner, die auf angenehme Art die Ruhe weg haben (wenn man sie sieht).

Wir haben uns Fahrräder geliehen und sind an der Elbe entlang und durch ein paar Dörfer gefahren – und wenn es nur ein paar Häuser sind ohne Geschäft, eine eigene Kirche muß natürlich sein.

Nach dem Abendessen noch ein Spaziergang – aah, ist das schön!
(An das Tourismusbüro Rühstädt: meine Kontonummer habt ihr, oder?)

Hier war ich ganz bestimmt nicht das letzte Mal … vielleicht sollte ich mal einen kleinen Abschnitt auf dem Elberadweg zurücklegen?

Fortsetzung folgt.

0 Gedanken zu “Auf dem Weg nach Polen: Rühstädt

  1. Die Ruhe weg haben!
    Gutes Stichwort. :yes:

    Ich war letztes Jahr total davon fasziniert, wie die Mamas an der Discounter Kasse erst mal in aller Ruhe ihre Kinder, dann ihre Waren sortiert haben, um mit noch mehr Ruhe nach ihrem Portemonnaie zu kramen, …… und keinen hat´s gestört! 8|

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s