Gruppenblog "Das gute Buch"

Oh no! – nicht noch ein Gruppenblog, das ist doch eine Totgeburt, da macht doch keiner mit, das interessiert doch keine Sau … Stopp! MICH interessiert das aber, was ihr lest und für gut und interessant befindet. Und wenn mich das interessiert, dann ja vielleicht auch noch ein paar andere.

„Ich glaube, dass wir – auch und besonders wir, die wir geradezu leidenschaftlich gerne selbst schreiben – eine Mitverantwortung dafür tragen, dass die Fußspuren der großen Dichter sich nicht verwischen.“, habe ich neulich bei Blogfreundin cuentacuentos gelesen. Das leuchtet mir augenblicklich ein: Wenn keiner über die guten Bücher spricht, die ihm oder ihr gefallen haben, erfährt natürlich auch niemand etwas darüber. Und dieses Darüber-Sprechen brauchen wir nicht mehr den Profis in den traditionellen Medien zu überlassen – Literaturkritiker sind oft eine Art von Spezialisten, die dem Publikum zeigen möchten, wie dumm es doch sei, im Gegensatz zu ihnen natürlich.

Wir machen uns unseren eingenen Literaturkanon, in dem neben Faust und Hamlet Asterix und das Nesthäkchen einen Platz finden können. Ich hoffe, ihr macht mit.

„Das gut Buch“ ist der Titel des neuen Gruppenblogs, seine Adresse ist http://klassiker.blog.de/