Spielplatz Straßenverkehr

Nach Verkehrsminister Dobrindt dachte man: Schlimmer kann es nicht werden – die personifizierte Inkompetenz. Und dann kam Andreas Scheuer. Wo kriegt die CSU solche Leute her? Oder sind die in Bayern der politische Normalfall? Ausbau des öffentlichen Personentransports (Busse, Bahnen), Ausbau der Fahrradinfrastruktur und bessere, sicherere Fußwege, Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs – pah, alles Quatsch, was wir brauchen, sind neue Verkehrsmittel, die Spaß machen. Also lassen wir die Benutzung von Tretrollern im Straßenverkehr zu, da die nicht so viel Platz brauchen, können sie sich schön durchschlängeln zwischen den Autos. Und damit das auch richtig Spaß macht, werden sie elektrisch betrieben und erreichen mit 20 km/h eine Geschwindigkeit, die über der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Fahrradfahrers liegt. Abenteuer Großstadt! Tretroller gegen SUVs, das ist spannender als ein Kampf in einer römischen Arena. Helmpflicht? Gut, mindert das Risiko, aber wer risikolos leben will, kann ja gleich ganz zu Hause bleiben. In Köln vergeht kaum ein Tag, an dem kein Unfall passiert, bei dem ein E-Scooterfahrer beteiligt ist.

Die  E-Scooter stehen in der Stadt überall herum und können schnell mit dem Smartphone entsperrt werden. Eine Stunde kostet ungefähr 12 Euro. Besonders am Wochenende sieht man viele Leute damit über Bürgersteige, Fahrradwege und vierspurigen Straßen kreuz und quer und gegen die Fahrtrichtung durch die Gegend brausen, gern auch in angetrunkenem Zustand und/oder zu zweit.
Ich bin gespannt, was Herr Scheuer sich als nächstes einfallen läßt. Autoscooter, wie man sie vom Jahrmarkt kennt? Ein Riesenspaß …

Morgen fahre ich, aber ganz traditionell mit der Eisenbahn, ausgerechnet ins CSU-Land. Ein paar Blogfreunde kommen da her, deswegen weiß ich, daß da nicht nur Dumpfbacken leben. Wanderurlaub – in zwei Wochen bin ich wieder da – wünscht mir gutes Wetter.

3 Gedanken zu “Spielplatz Straßenverkehr

  1. In Hannover-Linden habe ich noch keine E-Scooter gesehen. Ich hoffe noch immer, dass die Leute hier zu schlau sind. Schon schwer bedenklich, wer in der CSU Karriere machen kann. Die Guten bleiben wohl auf der Strecke oder treten erst gar nicht in den Verein ein.
    Dir jedenfalls schönen Wanderurlaub!

    Like

  2. Meine Oma sagte doch schon: „Schlimmer – geht immer!“ 😉

    Aber bald sind diese komischen Tretroller ja aus dem Verkehr verschwunden. Zumindest teilweise. Die liefern sich dann spannende Revierkämpfe mit den Bussen, auf deren Busspur. 🙄
    Und damit sie nicht vereinsamen, machen PKWs auch mit. 2-3 Mitfahrer werden sich doch wohl finden lassen. 😆

    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
    Werner

    Like

  3. „meine oma fährt im hühnerstall motorrad…“ *träller.

    ja, die tretroller kommen aus den usa und was von dort kommt ist nicht immer gut.
    in meiner kleinstadt habe ich bewusst noch keinen gesehen.
    dafür senioren auf den e-scootern mit versicherungskennzeichen auf dem fußweg.
    wenn man sie darauf anspricht, dass sie mit dem e-scooter auf der straße fahren müssen verneinen sie das vehement. ist aber so.
    in der örtlichen kfz-zulassungsstelle habe ich vor wenigen wochen deshalb nachgefragt wie sich das mit e-scootern mit kennzeichen verhält.
    wie die mofafahrer müssen sie die straße nutzen.

    denn auf dem fußweg wird so schnell damit gefahren, die senioren sind sich keiner schuld bewusst.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s