Wer bisher dachte, wir hätten die Erde nur von unseren Kindern geliehen: Hier wird er eines Besseren belehrt.
Philosophische, literarische, gesell- und wissenschaftliche Denkbrocken zum Sammeln, Bauen und Basteln. Ein Blog von Fabio Valsangiacomo.
Natur - Wildlife - Stillleben - Street - Schärfe/Unschärfe - Hamburgs Details - Glitzerpower - Herbstliebe - Mohnzauber - Schneckenhäuser - Engelkinder
architecture yesterday
Streetart // Art in Abandoned Photographie
Photographic Travel Tales
Stories über unsere Stadt, ihre Geschichten und Menschen. Entdecke Köln durch Kölschgänger.
Leseempfehlungen und vieles mehr
Just another daily photo blog by Christoph Bardtke
Gute Musik abseits der Charts
We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.
die Pause zur blauen Stunde
Randomsens fotografischer Hamsterschatz
OPEN YOUR EYES
das studierenden-magazin
Frau Heming probiert was aus
woshosdgsogd?
technik zwischen labor, werkstatt und home
Gedanken zu kulturellen Themen aller Art: Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Politik
adventures of a young professional
ein Mosaik aus Eindrücken bei meinen Streifzügen durch Athen
Meine ganz eigene Welt
Die Kölner Restaurantszene im Test
LilyOfTheFields
* JEder TAg MEin LEben *
Prosa, Kurzgeschichten, Humor, Schreiben und Veröffentlichen
gutes leben im wilden westen
Author, Editor, Journalist - Blog & Profil
schreibend - lesend - durchs Leben stolpernd - aus Sturheit optimistisch - gerne am Abgrund taumelnd
...der ganz normale Wahnsinn...
einige mehr oder weniger tolle Ideen um die Fotografie und die Bildbearbeitung
Fotografie - Graffiti - Street Art - Lost Places
reisen und mobilität
postmondän - digitales Magazin für Literatur | Musik | Film | Theater | Kunst | Kultur
Wo eine Ente, da ein Anfang.
Wenn ich wirklich schon einmal gelebt habe, dann war es auf jeden Fall in der Eifel!
[the simple things in life are free]
Werner G. Philipps schreibt hier über sein Leben und Gedanken; und als gebürtiger Kölner gibt er natürlich auch dem Humor eine Chance.
Cartoons aus dem verdrehten Alltag ;)
...denn jetzt und hier bist du ein Teil von mir
"Man muss die Leute belügen, damit sie die Wahrheit herausfinden." (Wolfgang Neuss)
Home is where the (he)art is
..., Oliven liebt man erst später.
marana7 "Sprich, doch bleibe kurz und klar." [Dante Alighieri]
die allerwenigsten denken doch das die erde eine leihgabe sei, oder doch?
Gefällt mirGefällt mir
Klar, daran glauben viele. Die Frage ist nur, ob die vermeintlichen Besitzer die Leihgabe zurückhaben wollen, schau hier:

Gefällt mirGefällt 1 Person
mir kommen bei betrachtung des pic gedanken wie uns unsere eltern die erde hinterlassen oder was sie uns zum schutz der erde gelehrt haben.
wie siehts da bei dir aus?
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann mich nicht daran erinnern, daß ich meinen Eltern die Erde geliehen habe – ich hatte die nie.;-) Nee, im Ernst: Ich habe meinen Eltern nichts vorzuwerfen, in den Grenzen ihrer Möglichkeiten haben sie versucht, alles richtig zu machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die grenzen der möglichkeiten haben wohl alle eltern dieser welt und die meisten versuchen alles, um alles richtig zu machen.
doch reicht das aus, um bewusste kleine bürger großzuziehen?
Gefällt mirGefällt mir
Diese Maklerbrut muss einer stoppen! Was, wemn sie Mutter Erde an außereirdische Methanatmer vermieten und die sich die Erde per Geoengineering lebenswert machen?
Gefällt mirGefällt mir
Makler, Du sagst es! Der erste, der einem anderen ein Stück Land verkauft hat, woher hatte der das? Hat der das von einem Außerirdischen erhalten? Vielleicht von dem Methanatmer, der die Erde als Farm betrachtet: Die Menschen machen das schon, irgendwann haben sie die Luft durch Methan ersetzt, sich selbst beseitigt und damit zugleich die Erde frei gemacht für die alten Besitzer.
Oder der erste Landverkäufer/-vermieter war ein Betrüger, was ich aus verschiedenen Erfahrungen sehr naheliegend finde: Man kann nicht verkaufen, was man nicht selbst erworben oder hergestellt hat. Aber der, der es gekauft hat, tat das natürlich in gutem Glauben, nicht wissend, daß er unfreiwillig zu einem Hehler geworden ist. Und so sind alle Vermieter eigentlich Hehler, die zu unrecht Geld einnehmen auf der Grundlage eines Geschäfts, daß nach allen aufgeklärten Rechtsnormen niemals zustande hätte kommen dürfen sollen müssen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
na, wenigstens nicht verkauft….
Gefällt mirGefällt mir
1.000 m² Mond kann man schon für knapp 30 Euro bekommen:
http://tinyurl.com/otstoq9
Wer weiß, vielleicht haben Außerirdische die Erde schon längst unter sich aufgeteilt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich gehen sie nett mit uns um!
Wobei ich nciht sicher bin, ob wir das verdient haben, wenn sie erkennenwie wir ihr Eigentum verwaltet haben…
Gefällt mirGefällt mir
Servus!
Ich empfehle ein Grundstück auf dem Mond!
Hier gehts zum Makler: … http://tinyurl.com/otstoq9 …
Eventuell könntest du nach dem Erwerb bei der NASA nachfragen,
ob die für dich eine Mondhütte auf dein Grundstück verfrachten.
Falls dir dann mal auf der Erde der Nachbarslärm zu anstrengend wird,
mietest du eben kurz eine Mondrakete und machst es
dir dann in deiner Mondstube gemütlich..;-)
Ich bin ja schon unterwegs!
Aktuelle Hubble-Aufnahme: …… http://tinyurl.com/nv4dvpa ……
Hüttenkoordinaten:
Abel C (Nebenkrater) 81° Ost – 36° Süd
Meine Mondhütte befindet sich auf einer leichten Anhöhe.
Landeplatz direkt neben der Panoramaveranda.
Lass dich mal sehen in meinem Quartier!..;-)
Gefällt mirGefällt mir
1.000 m² für 30 Euro? Das ist zu machen … allerdings ist der Mond zu nah, wer weiß, wem man da über den Weg läuft. Ich nehme lieber ein Stück der Venus, vielleicht einen kleinen Hügel *räusper*. Hey, aber sobald das Beamen perfektioniert wird, komme ich natürlich mal vorbei, ich hoffe, Du hast kaltes Bier im Haus.;-)
Gefällt mirGefällt mir
Bonsoir!
Mondgrundstück für ’nen Pappenstiel. Greif zu!!..;-)
Ich fürchte, du wirst eher mit Biomondhanf vorlieb
müssen, falls du mal in meiner Mondhütte eintrudelst..;-D
Das ursprüngliche „Hubblefoto“ hat mich animiert,
ein Kinofilmplakat anzufertigen. (Fiktiver Sience Fiction)
Guck mal: ….. http://tinyurl.com/p7vpenc …..
Macht doch was her, oder?!..;-)
Gefällt mirGefällt mir
Professionell! Im Look der 70er, die Schrift, oder?
Wie hast Du die Samen an Bord gekriegt?
Gefällt mirGefällt mir
Ich Hornochse habe nicht die finale
Version abgelegt. So sollte es aus-
sehen! -> http://tinyurl.com/q72qq3f
Die Saat hab ich geschluckt. Zwecks
Dünger und so.. Du weißt schon..;-)
Hab dir doch neulich übermittelt, dass
man sich mit Photoshop austoben kann.
Angenehme Nachtruhe dir!..;-)
Gefällt mirGefällt mir