… in der Großstadt, das ist so eine Sache für sich. Wenn schon, dann so eins: Braucht keinen Auslauf, kostet keinen Unterhalt, schmutzt und bellt nicht. Allerdings verjagt es auch keinen Einbrecher – es sei denn, er ist wasserscheu.
Gefällt mir:
LikeWird geladen …
Ähnliche Beiträge
0 Gedanken zu “Haustiere”
schlechter geschmack kennt keine grenzen. leider… 😦
Wer denkt sich so einen Mist aus? Und wer kauft den? Die Gießkanne ist auch noch schrecklich unpraktisch, wenn sie überhaupt für den Gebrauch gedacht ist.
Köln. Mit überdimensionalen Mandarinen, die bei der ersten Berühung aufplatzten und Polyesterdecken freigaben, hat man sich noch irgendwie abgefunden, erst als der Gießkannenhund auftauchte, kamen Zweifel an der Gentechnik auf.
Aber zu spät, leider.
Wir schalten um….
Zufällig habe ich gerade erst eine gute Definition von „Kunst“ gelesen: Sobald ein als solches gedachtes Kunstwerk ein Publikum findet, das bereit ist, es auch dafür zu halten, ist es auch eins – egal was andere darüber denken. Es ist also vielleicht einzig und allein Deine Ansicht, die dieses Machwerk zu einem Kunstwerk macht.
Köln. Nach dem berühmten Gießkannenhund ist der Kölner Gentechnikschmiede eine weitere sensationelle Entwicklung gelungen: Der Lampenrammler. Wie aus Stadtratkreisen zu erfahren ist, plant der Zoo, ein eigenes Gehege für diese und noch kommende neuen Arten (siehe oben das Leuchtenpferd) einzurichten, da sie sich vor Jägern besonders in der Nacht schlecht schützen können und außerdem auf Strom angewiesen sind.
Klar! Es liegt im Auge des Betrachters..;-)
Ich hatte mal über mehrere Jahre hinweg in meiner Wohnstube
einen Brotkanten an/von der Decke hängen. (Direkt über dem Stubentisch)
Das hat manche Gäste auch irritiert..;-D
schlechter geschmack kennt keine grenzen. leider… 😦
LikeLike
In einem Land, in dem schlechter Geschmack mit bis zu lebenslänglich bestraft werden kann, bringt dieses Monstrum mindestens 15 Jahre. 😉
LikeLike
Wer denkt sich so einen Mist aus? Und wer kauft den? Die Gießkanne ist auch noch schrecklich unpraktisch, wenn sie überhaupt für den Gebrauch gedacht ist.
LikeLike
Servus!
Ich würd’s als/unter Modern Art einordnen.
Keinesfalls geschmacklos sondern spassig!
WUFF-WAUWAU!..;-)
LikeLike
sind diese beiden orangenen hintergrunddinger Schalensitze?!
LikeLike
Edit:
Du warst exakt 6 Sekunden schneller, Monsieur Trithemius!..;-D
LikeLike
Köln. Mit überdimensionalen Mandarinen, die bei der ersten Berühung aufplatzten und Polyesterdecken freigaben, hat man sich noch irgendwie abgefunden, erst als der Gießkannenhund auftauchte, kamen Zweifel an der Gentechnik auf.
Aber zu spät, leider.
Wir schalten um….
LikeLike
Das kaufen vielleicht die Leute, deren Schlafzimmer groß genug ist, daß sie sich eine solche Leuchte hineinstellen:
LikeLike
Zufällig habe ich gerade erst eine gute Definition von „Kunst“ gelesen: Sobald ein als solches gedachtes Kunstwerk ein Publikum findet, das bereit ist, es auch dafür zu halten, ist es auch eins – egal was andere darüber denken. Es ist also vielleicht einzig und allein Deine Ansicht, die dieses Machwerk zu einem Kunstwerk macht.
LikeLike
Ich vermute. Oder weitere Mutationen, angeschälte Riesenorangen vielleicht.
LikeLike
Köln. Nach dem berühmten Gießkannenhund ist der Kölner Gentechnikschmiede eine weitere sensationelle Entwicklung gelungen: Der Lampenrammler. Wie aus Stadtratkreisen zu erfahren ist, plant der Zoo, ein eigenes Gehege für diese und noch kommende neuen Arten (siehe oben das Leuchtenpferd) einzurichten, da sie sich vor Jägern besonders in der Nacht schlecht schützen können und außerdem auf Strom angewiesen sind.
LikeLike
Klar! Es liegt im Auge des Betrachters..;-)
Ich hatte mal über mehrere Jahre hinweg in meiner Wohnstube
einen Brotkanten an/von der Decke hängen. (Direkt über dem Stubentisch)
Das hat manche Gäste auch irritiert..;-D
Carpe noctem!
LikeLike
LOL, surrealistische Horrorfilm-Ausstattung ;D
LikeLike
Hi Videbitis!!!
Ach herr jeh…neeeeeeeeeeee… :no:
Dann lieber mein Katzentier… 😀
LG mosi
LikeLike
*haha* genau!
LikeLike
Ja, das hätte sich Hieronymus Bosch nicht besser ausdenken können. 😉
LikeLike
Verstehe – ist auch flauschiger, und sieht auf jeden Fall besser aus. 😉
LikeLike
Auf jeden Fall… :))
LikeLike
was für eine abstruse gestaltidee —
LikeLike
Und man weiß nicht, wer durchgeknallter ist, der Hersteller oder der, der sowas kauft.
LikeLike
wirklich kaum zu toppen
LikeLike